lit.COLOGNE-Gala 2024 feiert große Literatinnen und deren Heldinnen; Gesamtprogramm folgt am 6.12.2023

Boettinger c WDR Melanie Grande lowresDie beliebte Gala der lit.COLOGNE ist alljährlich ein großes Fest der Literatur und Musik. Zur 24. Ausgabe (5. bis 17. März 2024) findet sie am Freitag, den 8. März 2024 – dem internationalen Frauentag – in der Philharmonie Köln statt. Zu diesem Anlass widmet sie die ganz große Bühne der weiterhin oft unterrepräsentierten Literatur herausragender weiblicher Schriftstellerinnen.

Unter dem Titel „Es kann im besten Falle glühen.“ (Judith Hermann) präsentiert die Gala die schönsten, irrsten, witzigsten, funkelndsten, die lautesten und leisesten Texte bewunderter Literatinnen und deren Heldinnen! Die Schauspielerinnen Marleen Lohse, Mariele Millowitsch, Désirée Nosbusch sowie Kulturstaatsministerin Claudia Roth lesen zum Beispiel von Räubertöchtern, Frauenrechtlerinnen, Lastwagenvertreterinnen, von den Müttern von morgen und den Liebhaberinnen von gestern. Die amerikanische Jazz- und Opernsängerin Jocelyn B. Smith liefert in der atemberaubenden Kulisse der Philharmonie den mitreißenden Soundtrack dazu.

Gastgeberin und Moderatorin dieses literarisch-musikalischen Zusammentreffens ist Bettina Böttinger. Sie zählt mit dreißig Jahren Talk-Erfahrung zu den erfahrensten und bekanntesten Vertreterinnen ihres Fachs. Nach ihrem Ausscheiden beim Kölner Treff im Oktober dieses Jahres bietet die lit.COLOGNE-Gala somit auch die Gelegenheit für ein Wiedersehen mit der beliebten TV-Talkmasterin.

Das komplette Programm der lit.COLOGNE 2024 ab 6. Dezember mit rund 200 Veranstaltungen Die 24. Ausgabe von Europas größtem Literaturfestival bietet das bislang umfangreichste Programm der Festivalgeschichte mit zahlreichen nationalen und internationalen Highlights. Das gesamte Erwachsenen- und Kinder-/ Jugendprogramm der lit.COLOGNE wird am 6. Dezember veröffentlicht und der Presse im Rahmen der Programm-Pressekonferenz vorgestellt.

Die lit.COLOGNE bedankt sich bei ihren Hauptsponsoren RheinEnergie, und Flossbach von Storch, sowie den weiteren Partnern NetCologne, Juwelier Gadebusch, Sparkasse KölnBonn, ihren Förderern Otto- Wolff-Stiftung, Victor Rolff Stiftung und Imhoff Stiftung, desweiteren KFW DEG, Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW, Kunststiftung NRW. Medienpartner sind der Westdeutsche Rundfunk und der Kölner Stadt-Anzeiger.

Tickets für die lit.COLOGNE-Gala sind ab dem 23.11., 12 Uhr ausschließlich über www.litcologne.de und KölnMusik erhältlich. Alle anderen Tickets werden ab dem 6.12., 12 Uhr über www.litcologne.de erhältlich sein.

Aktuelle Informationen bietet www.litcologne.de sowie der dort abonnierbare Newsletter.

Foto: Gastgeberin und Moderatorin der beliebten Gala im Rahmen der lit.COLOGNE ist Bettina Böttinger ©WDR Melanie Grande
Quelle: www.radar-net.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.