RheinStars Damen gewinnen in Hagen mit 66:79 gegen Phoenix Hagen Ladies

rheinstars kölnAm Samstag konnten die RheinStars Damen mit einem 66:79-Auswärtssieg den Hinspiel-Erfolg gegen die Hagenerinnen wiederholen.

Beim Aufwärmen von kölschem Liedgut begleitet, fühlte man sich in fremder Halle gleich wie zuhause und die Domstädterinnen fanden im ersten Viertel direkt gut ins Spiel. Franziska Worthmann markierte mit ihrem ersten Treffer aus geschätzten acht Metern zu Beginn des Spiels ihr Territorium jenseits der Dreierlinie, genau das hatten sich die Gastgeberinnen vorgenommen zu verhindern. Es gelang ihnen jedoch auch in der Folge nicht, Kölns beste Schützin am Erfolg zu hindern, so dass noch weitere fünf erfolgreiche Dreipunktwürfe folgten. Letztlich mussten die Kölnerinnen das erste Viertel aber mit 20:19 abgeben.

Mit einem 15:22 im zweiten Viertel sicherten sie sich jedoch eine knappe 6-Punkte-Führung zur Halbzeitpause, was von Hagener Seite mit „Viva Colonia“ honoriert wurde. Trotz der einen oder anderen Schwäche gegen die Hagener Pressverteidigung ließ man sich den Vorsprung in der zweiten Halbzweit jedoch nicht mehr ernsthaft aus der Hand nehmen und baute ihn im Gegenteil auf eine zwischenzeitliche 20-Punkte-Führung aus. Die beiden letzten Viertel konnten mit 20:22 und 11:16 gewonnen werden, auch Dank konsequenter Verteidigung.

Erfolgreichste Kölner Werferinnen waren Franziska Worthmann mit 31 Punkten (6 Dreier, 11/11 Freiwürfen), die wiedergenesene MaxCeal Mebane mit 12 Punkten und Annika Danckert mit 10 Punkten. Am nächsten Spieltag treten die Damen der RheinStars am Karnevalswochenende zuhause gegen Eintracht Braunschweig an. Die Gegnerinnen aus der Löwenstadt rangieren derzeit auf dem fünften Tabellenplatz und konnten am vergangenen Spieltag einen 82:73-Erfolg gegen die TG Neuss verbuchen.

Für Köln spielten: Worthmann 31, Mebane 12, Danckert 10, Barenhoff 6, Meyer 6, Krenzlin 5, Körner 4, Ricken 4, Arz 1, Cramer 0, Schmidt 0, Schmitz 0.

Über die RheinStars Köln: Die RheinStars Köln wurden im Juni 2013 als Basketball-Spielgemeinschaft der Köln 99ers und des MTV Köln 1850 mit dem Ziel gegründet, die 1. Herren-Mannschaft der RheinStars Köln wieder zurück in die 1.Basketball Bundesliga zu führen. Darüber hinaus soll Basketball in Köln nachhaltig etablieren werden. Als wichtiger Baustein und Basis für diese Ziele gilt die ambitionierte Nachwuchsförderung der RheinStars Köln mit ihren Jugend-Teams in der JBBL und NBBL. Die 1. Damen-Mannschaft der RheinStars Köln spielt in der zweiten Bundesliga-Nord.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop