Standort Köln stößt auf Mipim in Cannes auf starkes Interesse - Oberbürgermeister und Wirtschaftsdezernentin ziehen positive Bilanz

roters-und-oettinger 562 0Köln hat sich auf der wichtigsten internationalen Immobilienmesse Mipim, die heute in Cannes zu Ende geht, auf dem von der NRW Invest GmbH organisierten Gemeinschaftsstand präsentiert. Oberbürgermeister Jürgen Roters sowie die Beigeordnete für Wirtschaft und Liegenschaften, Ute Berg ziehen eine sehr positive Bilanz des Kölner Auftritts auf der weltgrößten Messe für Immobilien. Der Gemeinschaftsstand nordrhein-westfälischer Städte mit Köln als Zugpferd hat viel Aufmerksamkeit erfahren.

Kölner Standpartner waren die MesseCity mit STRABAG und ECE sowie Greif & Contzen, die Pandion AG und der Immobilien Manager Verlag IMV GmbH.

Oberbürgermeister Jürgen Roters sieht Köln auf dem richtigen Weg:

Die Beteiligung Kölns an der Mipim hat einmal mehr gezeigt, dass der Standort Köln auch international auf starkes Interesse stößt. Es ist wichtiger denn je, als Standort hier auf der internationalen Bühne präsent und offensiv mit den Investoren im Gespräch zu sein.

Das Interesse der Investoren richtet sich vor allem auf attraktive Wohnungsbauprojekte. Aber auch Gewerbeimmobilien sind stark gefragt. Die seit Jahren kontinuierlich positive Entwicklung bietet Investoren in Köln ein hohes Maß an Planungssicherheit.

Köln steht bei Investoren hoch im Kurs, das wurde in den zahlreichen Gesprächen mit hochkarätigen Vertretern der Immobilienwirtschaft deutlich,

so die Kölner Wirtschaftsdezernentin Ute Berg. Neben den besonders prominenten Lagen wie MesseCity, Deutzer oder Mülheimer Hafen zeichneten sich auch neue, spannende Perspektiven ab. So stehen für das Areal an der Schanzenstraße neue Unternehmensansiedlungen unmittelbar bevor.

Oberbürgermeister und Wirtschaftsdezernentin nutzten den Aufenthalt auch für den Erfahrungsaustausch auf nationaler und internationaler Ebene. In den Gesprächen wurden erneut die enormen Herausforderungen stark wachsender Metropolen wie Köln in Zukunft deutlich, aber auch, welche Chancen sich ihnen bieten. Beim Erfahrungsaustausch mit deutschen Städten informierte Wirtschaftsdezernentin Berg ihren Münchner Kollegen ausführlich über den Kölner Markenprozess. München steht am Anfang eines solchen Prozesses. Oberbürgermeister Jürgen Roters setze am Stand den intensiven Dialog mit EU-Kommissar Günther Oettinger über nachhaltige, energiesparende und zukunftsfähige Stadtentwicklung fort. Zudem informierte er über den neuesten Stand des "Smart City Köln"-Projekts, das Oettinger befürwortet und unterstützt.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de

Foto: Oberbürgermeister Jürgen Roters und EU-Kommissar Günther Oettinger

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop