Die Nächte der Chormusik - Chöre aus NRW stellen sich vor im WDR Fernsehen 8.- 10.Mai 2015

1 Die Naechte der ChormusikDas ist einmalig: Das WDR Fernsehen widmet drei Nächte der Präsentation von Chören aus Nordrhein-Westfalen. Weit über 200 Gesangsgruppen werden zu Gehör kommen. Sie hatten sich beim WDR-Chorwettbewerb „Singen macht glücklich“ beworben, der mit dem Finale am Nachmittag des 8. Mai 2015 endet. Die Lust am gemeinsamen Singen liegt insbesondere bei jungen Menschen voll im Trend. Das hat die große Resonanz auf die von der WDR-Nachmittagssendung daheim + unterwegs gemeinsam mit der Hörfunkwelle WDR 3 und WDR Rundfunkchor veranstaltete Suche nach dem beliebtesten Chor im Land eindrucksvoll belegt.
 
Die Szene ist aufregend vielschichtig: Ob Pop, Rock, Jazz oder Klassik – es ist faszinierend, die Menschen zu sehen und zu hören, die ihre Freizeit dem gemeinsamen Gesang widmen. Um den vielen Chören eine verdiente Bühne zu geben, die nicht am Wettbewerbsfinale teilnehmen konnten, gibt es drei „Nächte der Chormusik“. daheim + unterwegs-Moderator René le Riche führt durch diese Präsentation großartiger Gesangsqualität.
 
Die Sendedaten im WDR Fernsehen:
8. Mai 2015 (Nacht von Freitag auf Samstag) ab 2:00 Uhr
9. Mai 2015 (Nacht von Samstag auf Sonntag) ab 2:00 Uhr
10. Mai 2015 (Nacht von Sonntag auf Montag) ab 1:15 Uhr
 
Quelle: http://www1.wdr.de
Foto: René le Riche © WDR/Dieter Jacobi

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop