Vorbereitungen für den Brückenabriss Deutzer Ring gehen weiter

stadt Koeln LogoNächste Woche werden tagsüber und nachts erneut Sperrungen erforderlich

Ende Mai dieses Jahres soll der südliche Teil der Straßenbrücke Deutzer Ring (B55), die im Stadtteil Köln-Deutz über die Östliche Zubringerstraße (L124) führt, abgerissen werden. Bis dahin werden noch einige vorbereitende Arbeiten erforderlich, die aus Sicherheitsgründen bei Vollsperrung der unter der Brücke befindlichen Nebenfahrbahnen vorgenommen werden müssen.

Die nächsten Sperrungen der Nebenfahrbahnen im Bereich der Brücke erfolgen in der kommenden Woche am 12. Mai 2015 tagsüber sowie in der Nacht vom 11. auf den 12. Mai 2015. Die vier Fahrbahnen der Östlichen Zubringerstraße selbst sind von den Sperrungen nicht betroffen.

Ende April 2015 erfolgten auf der Baustelle Sondierungsbohrungen, um festzustellen, ob sich dort möglicherweise Weltkriegsbomben befinden. Die Auswertung der Bohrungen ergab nun, dass die Arbeiten im Erdreich weiter fortgesetzt werden können.
Zu den Sperrungen im Einzelnen:

- Aus Deutz bleibt die Fahrbahn neben der Östlichen Zubringerstraße, die unter der Brücke durch und weiter zur Abfahrt "Am Grauen Stein" führt, am Dienstag, 12. Mai 2015, von 9.30 Uhr bis 14.30 Uhr gesperrt. Autofahrer werden noch vor dem Brückenbauwerk abgeleitet. Die Umleitung verläuft über Deutzer Ring, Im Hasental und Siegburger Straße und dann zurück über Im Hasental und Deutzer Ring wieder auf die Nebenfahrbahn in Richtung "Am Grauen Stein". Um die Auswirkungen auf den Verkehr so gering wie möglich zu halten, erfolgt die Sperrung außerhalb der Hauptverkehrszeiten.

- Eine Sperrung in Richtung Deutz wird in der Nacht von Montag, 11. Mai, auf Dienstag, 12. Mai 2015, von 22 bis 5 Uhr erforderlich. Dann bleibt die Fahrbahn neben der Östlichen Zubringerstraße, über die Autofahrer üblicherweise zum Deutzer Ring und weiter zur Severinsbrücke gelangen können, schon ab der Anschlussstelle „Am Grauen Stein" gesperrt. Um die Severinsbrücke zu erreichen, fahren Autofahrer unter der Brücke durch weiter auf der Östlichen Zubringerstraße in Richtung Deutz, kehren an der Kreuzung Deutz-Kalker Straße um und fahren auf der Östlichen Zubringerstraße und weiter über den Deutzer Ring zur Severinsbrücke.

Alle Umleitungen werden ausgeschildert. Die Stadt bittet um Verständnis für die zu erwartenden Verkehrsbeeinträchtigungen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.