Neuauszählung durch den Wahlausschuss - Öffentliche Sitzung des Wahlausschusses im Kalk-Karree

stadt Koeln LogoDer Wahlausschuss des Rates wird am kommenden Dienstag, 19. Mai 2015, ab 14:30 Uhr die Neuauszählung des Briefwahlstimmbezirkes 20874 vornehmen und im Anschluss daran das neue Wahlergebnis formell feststellen. Die städtische Wahlorganisation hat die Sitzung vorbereitet und für die Öffentlichkeit sowohl im Auszählungsraum als auch im Vorraum und im Atrium im Erdgeschoss Beobachtungsmöglichkeiten mit Sitz- und Stehplätzen geschaffen. Auf Großfernseher werden die Auszählung und die gesamte Sitzung des Wahlausschusses in die weiteren Räume übertragen. 

Für die Sitzung und die Neuauszählung ist ein exakter Ablauf vorgesehen. Die Form der Neuauszählung wurde vom Verwaltungsgericht detailliert vorgegeben. Los geht es mit der formellen Konstituierung des Wahlausschusses, dem jeweils drei Mitglieder der SPD- und CDU-Fraktion, zwei Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und jeweils ein Mitglied der Fraktion Die Linke und der FDP-Fraktion angehören. Vorsitzende des Wahlausschusses ist nach den Regeln des Kommunalwahlgesetzes Wahlleiterin Dr. Agnes Klein. Der von der Verwaltung dem Ausschuss vorgeschlagene Ablauf sieht vor, dass nach der Verpflichtung von Beisitzern, der Bestellung von Schriftführern und der Genehmigung zur Aufzeichnung und öffentlichen Übertragung der Sitzung des Wahlausschusses der Wahlausschuss für die Neuauszählung des Stimmbezirkes 20874 zunächst vier Zähl- und Kontrollteams mit jeweils zwei Personen bildet. Die Neuauszählung selbst vollzieht sich nach einem exakten Ablaufplan. Das Team 1, gebildet von den Parteien Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen öffnet den Umschlag 3 (ungekennzeichnete Stimmzettel und leer abgegebene Stimmzettelumschläge) und zählt den Inhalt. Team 2, bestehend aus Vertretern der CDU und der SPD, öffnet die drei Umschläge Nr. 2 (gültige Stimmzettel, sortiert nach Kandidaten) und ermittelt die Gesamtzahl der Stimmzettel. Team 3, ebenfalls bestehend aus CDU und SPD, zählt dann die nach den zehn Bewerbern sortierten Stimmzettelstapel und ermittelt die Stimmenverteilung. Das Team 4, ebenfalls besetzt mit Vertretern von CDU und SPD, überwacht alle Auszählungsschritte. 

Nach der Auszählung stellt der Wahlausschuss offiziell das neue Wahlergebnis für den Briefwahlstimmbezirk 20874 fest, das anschließend von der Kreiswahlleiterin Dr. Agnes Klein als Vorsitzende des Wahlausschusses offiziell verkündet wird. Dieses festgestellte Ergebnis ist dann automatisch die Grundlage für die Mandatsverteilung im Stadtrat. Eventuelle Veränderungen in der bisherigen Sitzverteilung im Rat würden ab sofort wirksam. Eventuell neue Ratsmitglieder müssten allerdings erst noch offiziell ihr Mandat annehmen. 

Zwischen dem Ende der Auszählung und der offiziellen Verkündung des Ergebnisses wird es zu einer circa einstündigen Pause im Sitzungsverlauf kommen, da in der Zwischenzeit das sogenannte "Wahlbuch" mit allen Ergebnissen der Kommunalwahl neu gedruckt werden muss.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Inge Schürmann / http://www.stadt-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop