Piraten setzen Püfung eines kostenfreien Mietspiegel durch und laden zu ihrem Arbeitskreis ein

piratengruppe im rat der stadt koelnIn der letzten Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses wurde, ausgehend von unserm Antrag, nun die Verwaltung mit der Prüfung für eine kostenfreie Veröffentlichung des Kölner Mietspiegels beauftragt. In vielen anderen Städten in NRW (z.B. Aachen, Bochum, Bonn, Gelsenkirchen) kann der Mietspiegel bereits kostenfrei im Internet abgerufen werden. In Köln ist dies leider noch nicht möglich. Hier müssen Vermieter und Mieter den Mietspiegel gegen eine Gebühr bei der Rheinischen Immobilienbörse erwerben.

Steigende Mietpreise und Wohnungsnot prägen auch weiterhin den Immobilienmarkt in Köln. Dies ist allein schon deshalb problematisch, weil Köln in den nächsten 20 Jahren auf bis zu 1.200.000 Einwohner wachsen wird. Laut dem Online-Fachportal "Immonet" mussten Mieter in Köln aktuell 27,5% mehr pro Quadratmeter zahlen als noch 2009. Um dem Anstieg der Mietpreise entgegenzuwirken, wurde von der Bundesregierung im vergangenen Jahr die sogenannte Mietpreisbremse verabschiedet. Im Gesetz wurde verankert, „dass bei der Wiedervermietung von Bestandswohnungen die zulässige Miete in Gebieten mit angespanntem Wohnungsmarkt höchstens auf das Niveau der ortsüblichen Vergleichsmiete zuzüglich 10 Prozent angehoben werden darf."

Vermieter und Mieter können die Höhe der ortsüblichen Vergleichsmiete dem sogenannten Mietspiegel entnehmen. Damit trägt der Mietspiegel zur Transparenz bei und sorgt als Instrument dafür, dass Vermieter und Mieter anhand von objektiven Kriterien (Wohnlage, Baujahr und Ausstattung der Wohnung) marktgerechte Preise finden können. Um Vermietern und Mietern, die nicht in Interessenverbänden organisiert sind, einen Richtwert für einen angemessenen Mietpreis zu gewährleisten, ist es dringend notwendig, den Mietspiegel für jede Bürgerin und jeden Bürger kostenfrei im Internet zugänglich zu machen.

Auf dem nächsten öffentlichen Arbeitskreis für Kommunalpolitik der Piratengruppe im Rat beraten wir über diesen und andere Punkte, sowie über die aktuelle Entwicklung im Rat. Alle Interessenten sind herzlich dazu eingeladen.

Wir freuen uns immer auf neue Gesichter und die Ideen dahinter.

Wo:
Rathaus Spanischer Bau
Rathausplatz 1, 50667 Köln
Büro der Piratengruppe im Rat der Stadt Köln
Wann: Mittwoch, 24 Juni 19:30 Uhr

Weitere Infos unter: https://www.piratenpartei-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.