"Starke Veedel – Starkes Köln" Oberbürgermeister Roters stellt Integriertes Handlungskonzept vor

bilder fittosize 758 426 0d311596f36004eafac0a6c5491e72d8 logo 758 426px 320Weil sich das Bild der Stadt täglich verändert, muss diese sich ständig an neue Rahmenbedingungen anpassen. Diese laufenden Veränderungsprozesse begleitet die Stadt Köln bereits seit längerem mit dem Programm "Lebenswerte Veedel". Es umfasst elf Sozialräume, in denen bereits zahlreiche Vorhaben realisiert oder angestoßen wurden. Die Sozialraumkoordinatorinnen und -koordinatoren sind für die Menschen in den Veedeln mittlerweile zu festen Ansprechpartnern geworden.

Auf diesem Ansatz möchte die Stadt Köln nun aufbauen und mit dem Programm "Starke Veedel – Starkes Köln" weitere Angebote in den elf Sozialräumen entwickeln und in die Tat umsetzen. Die Bandbreite der Themenbereiche gestaltet sich vielfältig – sie reicht von präventiven Angeboten im sozialen Bereich und im Bildungsbereich über die Stärkung der lokalen Wirtschaft, Aufwertungen im Wohnumfeld, Veränderungen im öffentlichen Raum bis hin zur Verbesserung der Umweltbedingungen. Die Bürgerinnen und Bürger wurden bereits am 1. Juni 2015 über das Projekt informiert und hatten die Gelegenheit, eigene Ideen einzubringen.

Für dieses Programm beabsichtigt die Stadt Köln, europäische Fördermittel zu erhalten. Deswegen hat die Stadtverwaltung gemeinsam mit vielen anderen Akteuren ein Integriertes Handlungskonzept erarbeitet, das diese Vorhaben entwickelt und aufeinander abstimmt. Dieses Integrierte Handlungskonzept und die Projektidee stellten Oberbürgermeister Jürgen Roters, Franz-Josef Höing, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Planen, Bauen und Verkehr, sowie Maria Kröger, Leiterin des Amtes für Stadtentwicklung und Statistik der Stadt Köln, in einer Pressekonferenz am Freitag, 4. September 2015, im Historischen Rathaus vor.

In den elf Sozialräumen sollen rund 60 Maßnahmen umgesetzt werden. Insgesamt ergibt sich ein Programmvolumen von bis zu 67 Millionen Euro. Dabei ist die Zusammensetzung der Fördermittel ebenso vielfältig wie das Themenspektrum, zu dem auch städtebauliche Maßnahmen zählen.

Die daraus resultierende Komplexität bei der Beantragung der Fördermittel bildet eine Herausforderung. Neben EU-Fördermitteln sollen sowohl nationale Fördertöpfe als auch Landesförderung beantragt werden sagte Franz-Josef Höing, Dezernent für Stadtentwicklung, Planen, Bauen und Verkehr.

Für die elf Sozialräume wurde ein Maßnahmenpaket entwickelt, das die verschiedenen Unterstützungsbedarfe sinnvoll miteinander verbindet und dabei – im Sinne der Präventionskette – vorhandene Lücken aufzeigt und schließt erläuterte Maria Kröger, Leiterin des Amtes für Stadtentwicklung und Statistik.

Oberbürgermeister Jürgen Roters sieht in der Umsetzung des Programms eine große Chance für Köln:

Ich bin sicher, dass wir mit dem integrierten Ansatz der Stadtentwicklung und dem sozialraumorientierten Handeln in den nächsten Jahren deutliche Impulse in den elf Sozialräumen setzen können und somit zur dauerhaften Stabilisierung der Quartiere und der Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen vor Ort beitragen können

Das Integrierte Handlungskonzept "Starke Veedel – Starkes Köln" ist im Internet abrufbar.

Handlungskonzept im Internet

Handout Projektvorstellung PDF, 989 kb
Karte Sozialraum Fläche Soziales PDF, 4092 kb
Karte Sozialraum Fläche Bildung PDF, 5269 kb

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de
Logo: © heimrich & hannot

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop