Marathonstrecke ist für Läufer reserviert - Städtischer Verkehrsdienst bittet Autofahrer, die Haltverbote zu beachten

marathon2014 logo full vh10 RGB1Der RheinEnergieMarathon und sein Rahmenprogramm werden am kommenden Wochenende wieder Zehntausende von Besuchern anziehen. Für einen reibungslosen Ablauf der sportlichen Großveranstaltung sorgt neben Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften auch der städtische Verkehrsdienst des Amtes für öffentliche Ordnung. Bis zu 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bis zum Ende des Marathons am Sonntag, 4. Oktober 2015, in Tag-, Spät- und Nachtschichten im Einsatz.

Die Stadt Köln hat an der Strecke in einigen Bereichen temporäre Halteverbote ausgeschildert. Das Abstellen von Fahrzeugen ist in manchen Straßen bereits seit Montag, 28. September 2015, untersagt. Der Verkehrsdienst hat seine zusätzlichen Kontrollen bereits aufgenommen. Die meisten temporären Halteverbote gelten jedoch ab Samstag, 3. Oktober 2015.

Die Einsatzkräfte des Verkehrsdienstes versuchen zunächst, die Halterinnen und Halter zu erreichen, um ihnen die Möglichkeit zu geben, ihr Fahrzeug sofort zu entfernen. Wenn dies nicht gelingt, wird das Fahrzeug abgeschleppt. Die Kosten dafür trägt die Halterin beziehungsweise der Halter. Eine kostenpflichtige Verwarnung spricht der Verkehrsdienst in jedem Fall zusätzlich aus. Die bereits bestehenden, dauerhaft eingerichteten Haltverbote im Veranstaltungsbereich gelten natürlich auch an diesen Tagen.

Im vergangenen Jahr musste die Stadt Köln 225 Fahrzeuge abschleppen. Damit aus dem Lauf-Marathon nicht wieder ein Abschlepp-Marathon wird, der für alle Beteiligten mit Kosten und Aufwand verbunden ist, bittet die Stadt Köln die Anlieger entlang der Laufstrecke sowie im Start- und Zielbereich um Beachtung aller Haltverbote.

Informationen zum Streckenverlauf, zu Sperrungen und vielem mehr

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop