Abschluss des Deutschen Musikwettbewerbs 2018 | Sonderpreise

DMW 2018 Maciej Frackiewicz c Heike FischerRund 1000 Besucher kamen am vergangenen Wochenende zu den Preisträgerkonzerten des Deutschen Musikwettbewerb 2018 in Bonn und Siegburg. Gemeinsam mit dem Beethoven Orchester Bonn unter der Leitung von Rasmus Baumann präsentierten die mit einem Preis ausgezeichneten Solisten Theo Plath (Fagott), Ioana Cristina Goicea (Violine) und Maciej Frąckiewicz (Akkordeon) nochmals ihre Werke aus der Finalrunde. Die anschließende Förderung der Preisträger beinhaltet neben Preisgeldern in Höhe von je 5.000 Euro (Eliot Quartett 12.000 Euro), die Vermittlung in Konzerte, sowie die Gelegenheit eine eigene CD beim renommierten Label GENUIN aufzunehmen.

Weiterhin wurden folgende Sonderpreise verliehen:
• Jahresstipendium der Deutschen Stiftung Musikleben an: Theo Plath, Fagott (3.000,-€)
Ioana Cristina Goicea, Violine (3.000,-€) Dorothea Stepp, Violine (1.000,-€) Maria Wehrmeyer, Violine (1.000,-€) Žilvinas Brazauskas, Klarinette (1.000,-€)

• Bonner Rotary Musikpreis des Rotary Club Bonn (5.000,-€) an: Eliot Quartett
Maryana Osipova, Violine | Alexander Sachs, Violine | Dmitry Hahalin, Viola | Michael Preuß, Violoncello

• Stipendium der Marie-Luise Imbusch-Stiftung Lübeck an: Eliot Quartett (4.000,-€)
Maryana Osipova, Violine | Alexander Sachs, Violine | Dmitry Hahalin, Viola | Michael Preuß, Violoncello
Trio d’Iroise (3.000,-€)
Sophie Pantzier, Violine | François Lefèvre, Viola | Johann Caspar Wedell, Violoncello

• Sonderpreis der Kreissparkasse Köln (2.000,-€) an: Maciej Frąckiewicz, Akkordeon

• Förderpreis der Carl Bechstein Stiftung (2.000,-€) an: Das Liedduo Harsányi & Geiger
Elena Harsányi, Sopran | Toni Ming Geiger, Klavier

• Sonderpreis der Opernfreunde Bonn e.V. (2.000,-€) Duo Caillet/Schäfer
Ronan Caillet-Ménégoz, Tenor | Malte Sebastian Schäfer, Klavier

• Sonderpreis Gesang der Walter und Charlotte Hamel Stiftung (2.000,-€) an:
Liedduo Manuel Adt & Kathrin Isabelle Klein
Manuel Adt, Bariton | Kathrin Isabelle Klein, Klavier

• Festspielpreis Weilburger Schlosskonzerte (1.000,-€) an: Ioana Cristina Goicea, Violine

• Sonderpreis Pro Podium – Musikberatung & Künstleragentur (1 Jahr Beratung und Agenturbetreuung)
Eliot Quartett
Maryana Osipova, Violine | Alexander Sachs, Violine | Dmitry Hahalin, Viola | Michael Preuß, Violoncello

• Publikumspreis des DMW 2018 (1.000,- €) an eine/n Solist/in im Orchesterfinale an:
Maciej Frąckiewicz, Akkordeon

• Sonderpreis des VDH - Verband der Harfenisten in Deutschland e.V. (Konzert im Rahmen der Jahrestagung des VDH)
Lea Maria Löffler, Harfe

• Notengutscheine von BREITKOPF & HÄRTEL (je 50,-€) an alle Preisträger und Stipendiaten

Der Deutsche Musikwettbewerb 2019 findet vom 5. Februar bis 9. März 2019 in Nürnberg statt. Kategorien:
Gesang | Violoncello | Trompete | Tuba | Gitarre | Klavierduo | Duo Flöte- Klavier | Duo Oboe-Klavier | Duo Klarinette-Klavier | Bläserquintett | Ensembles für Alte Musik | Komposition

http://www.deutscher-musikwettbewerb.de

Quelle: www.schimmer-pr.de
Foto: DMW_2018_Maciej_Frackiewicz_c_Heike_Fischer

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop