Die Zukunft mitgestalten - Szenarien und Visionen 2050 ecosign

111031-award-simone-fuhs-utopia-ecosign_koelnVorlesungsreihe diskutiert jeweils Mittwochs, 19 Uhr über nachhaltige Entwicklung

In der Nachhaltigkeitsdebatte basiert die Forderung nach einem radikalen Wandel von Gesellschaft und Lebensstile oft auf Zukunftsprognosen, Zukunftsszenarien und Zukunftsvisionen.

Ihnen widmet die ecosign / Akademie für Gestaltung im Wintersemester 2011/12 eine Ringvorlesung mit dem Titel „Die Zukunft mitgestalten – Szenarien und Visionen 2050“.

In neun verschiedenen Vorlesungen behandeln Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft Fragen zur Klimapolitik, der Möglichkeit einer Postwachstumswirtschaft, dem „Green New Deal“, der Zukunft der Arbeit, des „Guten Lebens“ und der Situation in Köln.

Die Ringvorlesung ist öffentlich. Eintritt wird nicht erhoben.

Die Vorlesungen finden ab dem 2. November immer mittwochs Abend von 19:00 bis ca. 21:15 Uhr in den Räumen der ecosign, an der Vogelsanger Str. 250 in Köln statt (www.ecosign.net). Im Anschluss besteht die Möglichkeit, bei einem come-together gemeinsam zu diskutieren.

Zur besseren Planung wird um eine Anmeldung unter schmidt@ecosign.net gebeten.

Alle Veranstaltungen finden Sie in unserem Terminkalender oder hier in PDF:

Die Zukunft mitgestalten - Szenarien und Visionen 2050 ecosign/Akademie für Gestaltung

Quelle: www.koelnagenda.de

Bild: Simone Fuhs (ecosign) wurde mit dem Jurypreis des Utopia Award 2011 ausgezeichnet. 

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...

THE THE kündigt "Ensoulment" an, das


the theVeröffentlicht auf Cineola / earMUSIC am Freitag, den 6. September 2024
„Cognitive Dissident”, der erste Single des Albums Ensoulment HIER

Hamburg, 17. Mai 2024 THE THE, eine der meist gefeierten und geschätzten Bands der letzten Jahrzehnte, hat ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.