Genoveva-Gymnasim Köln Mülheim: Deutsch-indisches Klassenzimmer

Indien_Okt_2011_genovevagymnasium_schueleraustausch_114.11.2011  Köln

Das Genoveva-Gymnasium startet ab Mai 2012 einen Schüleraustausch mit einer Schule in Indien.

Nach erfolgreichen Gesprächen mit dem Goethe-Institut in Neu Delhi und der Bosch Stiftung wird das Genoveva-Gymnasium alsIndien_Okt_2011_2_genovevagymnasium_schueleraustausch erstes Gymnasium in Köln eine Projektarbeit mit der Bal Bharati Public School in Neu Delhi beginnen.

Zu einer ersten Kontaktaufnahme flogen nun der stellvertretende Schulleiter und ein Lehrer des Genoveva-Gymnasiums in den Herbstferien nach Neu Delhi.

Nach der Rückkehr aus Indien sagte der Projektleiter und Englischlehrer Philipp Schmolke: „Wir sind sehr stolz, unseren Schülern eine einmalige Austausch-Erfahrung ermöglichen zu können. Indien ist ein Land voller ungewöhnlicher Eindrücke und krasser Gegensätze – wo sonst überholt man schon mitten in einer Millionenstadt einen Elefanten?“

Höhepunkt der Zusammenarbeit werden gegenseitige Besuche sein. So werden die indischen Schüler voraussichtlich im Mai 2011 nach Deutschland Indien_Okt_2011_3_genovevagymnasium_schueleraustauschkommen und die Schüler des Genoveva-Gymnasiums Ende Oktober den Gegenbesuch antreten.

Das Projekt beginnt jedoch noch in diesem Jahr betont Projektleiter Schmolke: „Die deutschen und indischen Schüler werden über ein Jahr gemeinsam via Internet an einem Projekt zu den Themen ‚Selbst- und Fremdwahrnehmung’ und ‚Migration’ teilnehmen. Bei den gegenseitige Besuchen können die persönlichen Kontakte und die gemeinsame Arbeit dann vertieft werden.

 

Das Genoveva-Gymnasium wurde 2011 beim Deutschen Schulpreis ausgezeichnet. Es ist die einzige Schule in Köln mit dieser Auszeichnung. Derzeit lernen ca. 640 Schülerinnen und Schüler am Genoveva-Gymnasium.

www.genoveva-gymnasium.de

Fotos: Phillip Schmolke

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop