"Endspurt beim Bundespreis Ecodesign!" Anmeldeschluss 14. April 2014

ecoNoch bis Montag, den 14. April läuft die Anmeldefrist für den Bundespreis Ecodesign. Nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich um die höchste Auszeichnung der Bundesregierung für ökologisches Design! Für den Bundespreis Ecodesign können Projekte aus sämtlichen Unternehmensbranchen und Designsparten eingereicht werden – vom klassischen Industrie-, Produkt- oder Modedesign bis hin zu innovativen Lösungen aus den Bereichen Mobilität, nachhaltiges Bauen und Wohnen. Darüber hinaus sind auch Projekte, die den Fokus auf eine technische Innovation richten, ausdrücklich erwünscht. Die nominierten und ausgezeichneten Beiträge werden öffentlichkeitswirksam in verschiedenen Medien, in einer Online-Ausstellung auf der Internetseite des Bundespreises sowie in einer Wanderausstellung präsentiert. Weitere Informationen unter: www.bundespreis-ecodesign.de.

DESIGN & COMPANY

„Die Workshopreihe ist für mich ein wertvoller Werkzeugkasten für die Zukunft.“ „Ich fühle mich nun professioneller, einfach sicherer.“ „Die Gruppe war sehr wichtig für mich. Wir haben ein Erfolgsteam gegründet und treffen uns weiter.“ Mehr Stimmen ehemaliger Teilnehmer/-innen unter: www.idz.de.

Mein Design-Unternehmen: klar positioniert, gezielt kommuniziert und gut organisiert Workshopreihe 2014 startet am 26. April – es sind noch Plätze frei! Jetzt für die Design & Company: Workshopreihe anmelden und gemeinsam mit 15 Berliner Designerinnen und Designern (Gestalter/-innen der Bereiche Grafik, Produkt, Kommunikation und Mode) das eigene Profil schärfen, neue Ziele setzen, Netzwerke aufbauen und zukünftig durch unternehmerisches Denken wirtschaftlich erfolgreicher gestalten! Mehr dazu unter www.idz.de.

Design & Company wird gefördert aus Mitteln des Förderprogramms „Qualifizierung Kulturwirtschaft – KuWiQ“. Das Programm ist eine Initiative der Berliner Kulturverwaltung zur Unterstützung nichtfachlicher Fortbildungsangebote in den Kreativberufen. Es wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) gespeist und hat eine Laufzeit bis 2015. Ein Projekt des IDZ in Kooperation mit DESIGNERDOCK, dem Rat für Formgebung und der PLEXGROUP.

Copyright © 2014 IDZ Berlin

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.