01.08. – 09.08.2015 Friedensfahrradfahrradtour der DFG-VK "Mitfahrer und Mitfahrerinnen gesucht"

DFG FFT2014 wu 89Friedensfahrradtour zum deutschen Atomwaffenstandort in Büchel

Köln. Anlässlich des diesjährigen 70. Jahrestages des Atombombenabwurfs auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki führt die Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) NRW eine Friedensfahrradtour durch. Auch Kölner werden sich an der achttägigen Aktion beteiligen, die am 1. August in Münster, der Stadt des Westfälischen Friedens, beginnt, am 5. 8. Köln und am 8. August Büchel erreichen wird. Büchel ist einziger deutscher Standort von Atomwaffen. Entgegen eines eindeutigen Bundestagsbeschlusses von 2010 sind diese jederzeit einsetzbaren Atombomben immer noch nicht abgezogen worden.

Auf ihrer Tour, die unter dem Motto „Für Frieden, atomare Abrüstung und ein ziviles Europa" steht, werden die pazifistischen Radlerinnen und Radler u.a. dem größten Munitionsdepot der Bundeswehr in Wulfen und dem NATO-Luftwaffenführungshauptquartier in Kalkar einen „gebührenden" Besuch abstatten. In Köln wird mit einer japanischen Lichteraktion der Atombombenopfer von Hiroshima und Nagasaki gedacht. Eine zeitgleich stattfindende Friedensfahrradtour der DFG-VK Bayern wird sich in Koblenz mit den NRWlern vereinen. Den Abschluss der Fahrradrallye, die in Kooperation vom Forum Ziviler Friedensdienst mitgetragen wird, bilden in Büchel Protest- und Gedenkaktionen mit zahlreichen anderen Friedensgruppen am 9. August, dem Tag, als auch Nagasaki von einer US-Atombombe 1945 ausradiert wurde.

Weitere Mitfahrer und Mitfahrerinnen auch für Teilstrecken sind herzlich willkommen.

Kontakt- und Anmeldeadresse ist die DFG-VK Nordrhein-Westfalen (Braunschweiger Straße 22, 44145 Dortmund, Tel.: (0231) 8180-32, dfg-vk.nrw@t-online.de, http://nrw.dfg-vk.de/themen/Fahrradtour.htmll)

Weitere Informationen unter: http://www.friedenkoeln.de/?p=8354

Quelle Text/Foto: DFG-VK

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop