Der Kandidat im Fokus – Personalmanagement der Zukunft

image001• Business Breakfast der Jobbörse von kalaydo.de
• Vortrag über zukünftige Herausforderungen und Unternehmensstrategien zur Personalgewinnung

Köln, 15. September 2015. Attraktiv sein für qualifizierte Mitarbeiter will jedes Unternehmen – aber welche Strategie verspricht zukünftig den größten Erfolg? Welche Rolle spielen dabei Handlungsfelder wie Employer Brand, Candidate Experience und Social Collaboration? Das heutige Business Breakfast der Jobbörse von kalaydo.de gab Antworten darauf. Monica Wertheim, Head of Communication, Training & Change bei E.ON SE, referierte in der 27. Etage des KölnSKY über die vielfältigen Herausforderungen für Unternehmen bei der Rekrutierung von Kandidaten und stellte erfolgreiche Praxisbeispiele vor.

Im Mittelpunkt des Experten-Vortrags von Monica Wertheim stand die Frage, wie sich die Candidate Experience in einzelne Prozessschritte zerlegen und visualisieren lässt. Dabei erinnerte Sie an die Bedürfnisse von Bewerbern: Sie ziehen zum Beispiel durchschnittlich dreizehn Quellen zur Jobsuche heran, über vierzig Prozent brechen eine Bewerbung auch schon einmal ab, wenn ihnen der Prozess zu aufwändig erscheint. Kritisch für Kandidaten sei auch das Warten auf Feedback, das viele Personaler gar nicht als Problem wahrnähmen. Ihr Fazit: „Wenn 25% der Arbeitszeit für das Suchen und Auffinden von Informationen benötigt wird, dann ist es kein Wunder, dass das Onboarding ineffizient wird, die Fluktuation steigt und die Employer Brand leidet.“

Saskia Thurm, Leiterin der Jobbörse von kalaydo.de: „Unternehmen sind mehr denn je gefordert, sich in einer schnelllebigen Gesellschaft immer wieder auf neue Herausforderungen bei der Personalgewinnung einzustellen. Dass das eine sehr komplexe, vielschichtige und dynamische Aufgabe sein kann, hat unser Business Breakfast eindrucksvoll gezeigt. Ein spannendes Thema, dem wir uns sicher noch häufiger widmen werden.“

Ãœber kalaydo.de
kalaydo.de ist das große regionale Online-Anzeigenportal für alle Lebensbereiche: Ob Jobangebote, Immobilien, Autos oder Kleinanzeigen - hier finden Menschen alles was sie suchen, in Ihrer Nähe in einem Angebot von über 1.200.000 Anzeigen. Anbieter erreichen Käufer einfach, sicher und direkt in ihrer Region. kalaydo.de verzeichnet monatlich rund 5,1 Mio. Besuche (Stand: 8/2015, Quelle: IVW) sowie laut Arbeitsgemeinschaft Online Forschung AGOF Digital Facts 1,93 Mio. Unique User (Stand: 6/2015).

Quelle: PR Köln Heino Schütten

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.