Infoveranstaltung zum neuen RFH-Studiengang: Arbeits-, Betriebs- und Anlagensicherheit (M.Eng.)

rfh koelnSicherheit wird ein immer wichtigeres Thema unserer Gesellschaft, auch für Unternehmen gewerblich-industrieller Branchen. Wechselwirkungen der „Mensch- Technik-Umwelt“ Komponenten müssen zunehmend analytisch und sicherheitsbezogen aufbereitet werden. Diese Ingenieursleistungen zu erbringen, bedarf einer fundierten Ausbildung. Der neue berufsbegleitende 4-semestrige Studiengang Arbeits-, Betriebs- und Anlagensicherheit (M. Eng.) der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) bereitet auf herausgehobene Aufgaben in lädt ein zu einer Informationsveranstaltung am Samstag, 24. März um 11 Uhr (Vogelsanger Straße 295, 50825 Köln, Gebäude V7, Aula).

Voraussetzung zur Aufnahme dieses weiterbildenden Master-Studienganges sind ein ingenieur-wissenschaftlicher Bachelor- oder Diplomabschluss sowie eine zweijährige qualifizierte Berufstätigkeit. Die Studieninhalte werden branchenneutral und generalistisch vermittelt, da die Arbeits-, Betriebs- und Anlagensicherheit nahezu für alle Berufsfelder von großer Bedeutung ist.

Es existieren keine branchenspezifischen Barrieren. Anforderungen an den Arbeitsund den Gesundheitsschutz sowie an die betriebliche Sicherheit liegen allen Arbeitsplätzen, Unternehmen und Einsatzbereichen zugrunde. Der Abschluss dieses Studiengangs befähigt, das Betriebssicherheits-Management im industriellen und gewerblichen Bereich ganzheitlich zu verstehen, zu organisieren und zu leiten. AbsolventInnen dieses viersemestrigen Master-Studienganges verfügen über ein ausgezeichnetes Verständnis für die komplexen Herausforderungen betrieblicher Wechselwirkungen und Abhängigkeiten in modernen sozio-technischen Systemen.

Ort
Rheinische Fachhochschule Köln (RFH)
Vogelsanger Straße 295, 50825 Köln
Gebäude V7, Aula (Erdgeschoss)
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kontakt
Studiengangsleiter Dr. Friedhelm Wolter
E-Mail: friedhelm.wolter@rfh-koeln.de

Weitere Informationen: http://www.rfhkoeln

de/studium/studiengaenge/ingenieurwesen/master_as/index_ger.html Die RFH ist seit 1971 als Hochschule staatlich anerkannt. Sie hat derzeit über 6.000 Studierende und zeichnet sich durch den persönlichen Kontakt der Professoren und Dozierenden zu ihren Studierenden aus. Fast alle Studiengänge werden sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend angeboten.

Weitere Informationen: www.rfh-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop