Engagier Dich! – Freiwillige für ein solidarisches Köln gesucht!

KFA Header LogoEngagement-Börse für die ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit

Integration funktioniert nicht von alleine, es braucht Engagement! In Köln gibt es viele gute Beispiele dafür. So vielfältig die Projekte sind, eins haben sie gemeinsam: Sie suchen neue Mitstreiter*innen!

Daher laden das Forum für Willkommenskultur und die TH Köln Studierende und Nichtstudierende, Neu- und Altkölner*innen, Innenstädter und Porzerinnen… einfach alle Kölnerinnen und Kölner, die sich unverbindlich über ein Engagement in der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit informieren wollen, zu einer kleinen Veranstaltung ein!

Das Programm

Nach einem kurzen Impuls von Claus-Ulrich Prölß, Kölner Flüchtlingsrat, werden Freiwillige aus ihrem Engagement berichten und Tipps geben, auf was man bei der Wahl des passenden Engagements achten kann. MC Omar sorgt für die Musik, freut euch!

Im Anschluss stehen Vertreter*innen von Initiativen und Organisationen, die Freiwillige für die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe suchen, für persönliche Gespräche zur Verfügung.

Eine Anmeldung ist nicht nötig. Komm vorbei, sprich mit Engagierten; lerne Projekte kennen und setz dich ein für ein solidarisches und weltoffenes Köln!

Markt der Möglichkeiten

Initaitiven, Organisationen und Projekte, die Freiwillige suchen, sind herzlich eingeladen, sich auf dem „Markt der Möglichkeiten“ zu präsentieren und Freiwillige zu werben. Anmeldung bis zum 28.05.2019 bei mentoren@koeln-freiwillig.de

Bisher angemeldet sind:

Kinderbetreuung

Eine Betreuung von Kindern (0 – 12 Jahre) ist möglich. Bitte meldet dies vorher an bei Birgit Jagusch //www.koeln-freiwillig.de/event/engagier-dich-freiwillige-fuer-ein-solidarisches-koeln-gesucht/birgit.jagusch@th-koeln.de">(birgit.jagusch@th-koeln.de)

Die Veranstaltung findet statt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Refugees Welcome -Flucht und Flüchtlingspolitik der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften“

Weitere Informationen unter: https://www.koeln-freiwillig.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.