"Martin Kälberer - Baltasound" VÖ 23.02.2018

Balta Portrait 768x768Martin Kälberer steht für Interviews im Großraum München und bundesweit für Interviews & Studiobesuche mit Live-Session zur Verfügung.

Spätestens seit den Jahren als Martin Kälberer viel Musik für Film und Fernsehen produzierte und dabei zumeist aus Effektivitätsgründen auf überwiegend synthetische Sounderzeugung zurückgreifen musste, entwickelte er eine Vorliebe für das Selbstgemachte. "Wenn ich einen Gong hören wollte, dann wollte ich den auch spielen", erinnert er sich an diese letztlich nie endenden Phasen des Lernens, die dafür sorgten, dass er neben dem Instrument seiner Kindheit Mandoline und dem Klavier der Jugend und der Studentenzeit an Jazzabteilung der Musikhochschule Graz auch Akkordeon und diverse Saiten- und Perkussionsinstrumente erforschte.

Schon bei vorangegangenen Solo-Projekten wie "Between The Horizon" (2010), "Goya" (2013), "Suono" (2015) und "morgenland" (2016) war es ihm wichtig, möglichst umfassend für die Erzeugung der Töne selbst verantwortlich zu sein. "Baltasound" verfeinert diesen Ansatz noch um das umfassende kompositorische Moment, das die Musik über die einzelnen Stücke hinaus zusammenhält: "Mal schauen, wohin mich das führt! Ich glaube, dass ich mich auf den vergangenen Alben ein wenig gesucht habe. Ich habe da viel mit Improvisation gearbeitet, habe es fließen lassen. Das jetzt war ein richtiger Kompositionsprozess bei dem auch eine eigene Form entstanden ist.

Ich möchte ja den normalen Musikliebhaber erwischen, nicht speziell komplexe Musik machen." Dafür ist Martin Kälberer bis ans Ende der Welt und zurück gefahren, um den Vibes der Einsamkeit den feinen, profunden Sound eines Globetrotters der Klänge zu entlocken.

Quelle Foto: https://www.martinkaelberer.com/neues-solo-album-baltasound/
Quelle Text: http://www.qrious.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.