JOHANNES OERDING - ONE-SHOT CLIP ZUR SINGLE „ANFASSEN“

anfassen„Komm, lass mal wieder n bisschen reden und die Köpfe wieder hochnehmen.“

In dieser Zeit fehlt vieles. Die Familie, Grillabende, Konzerte, Bars, Teamwork, Ausgehen, Tanzen, Feiern, unbeschwert sein. Manchen fehlt Arbeit, manchen Hoffnung, einigen Mitgefühl. Was wir aber alle vermissen,
ist menschliche Nähe. Es ist nicht das erste Mal, dass Johannes Oerding für eine komplizierte Situation einen Song mit dem größten gemeinsamen Nenner zu bieten hat. Natürlich war beim Schreiben von Anfassen niemandem klar,
wie perfekt er zusammenfasst, wie es uns heute geht. Genau genommen ging es in Zeilen wie „Wir wissen alles überall, doch viel zu wenig über uns, und dieses bisschen wird dann noch geteilt. Was einmal echt war,
ist jetzt kalt“ sogar um das Gegenteil: darum, im Überfluss das Wesentliche zu vergessen. Dennoch bringt er auf den Punkt, was wir jetzt deutlich spüren – kein Video-Call ersetzt eine Umarmung.

Oerding spendet mit seiner Musik immer Trost, allein schon, weil man sich verstanden fühlt – aber seit dem No.1-Album Konturen, das bereits die Radio-Hits „An guten Tagen“ und „Alles okay“ hervorgebracht hat,
kennt man ihn großflächig auch als einen, der die Dinge beim Namen nennt. Auf seinem sechsten Studio-Album behandelt der Musiker Themen, die man so noch nie von ihm gehört hat.
Und die kommen offenbar an: Konturen meldete nach nur 12 Wochen Gold. Sein Erfolg hat auch mit ihm als Person zu tun, denn es ist typisch Johannes Oerding, dass sich die musikalischen Hummeln in seinem
Allerwertesten nicht mal jetzt im Zaum halten lassen – trotz Beschränkungen und Tourverschiebung ist er extrem umtriebig und produziert auf YouTube „Splitscreen Sessions“,
wirkte am „#wirbleibenzuhause Festival“ mit und hat den One-Shot-Clip zu „Anfassen“, den es zum Funkstart heute zu sehen gibt, längst fertig. Schon wieder auf dem Sprung und gewohnt allürenlos,
formuliert er selbst es ganz schlicht:

„Auch wenn aktuell eher Abstand halten angesagt ist, kommt jetzt meine neue Single Anfassen“. Ab dafür.

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop