Joel Brandenstein veröffentlicht den Song "Halt mich noch einmal fest" zu Ehren von Roland Kaiser

joel brandensteinSchon seit Release seines Debütalbums „Emotionen“ zählt der aus Ratingen stammende Sänger und Musiker zu den aufregendsten Vertretern einer neuen Generation deutschsprachiger Popkünstler. 2017 schoss er mit seinem Longplay-Erstling direkt auf Platz 1 der Album-Charts und spielte drei restlos ausverkaufte Headliner-Touren, die im vergangenen Jahr ihren Höhepunkt in einem Finale vor mehr als 5.000 begeisterten Zuschauern in der Düsseldorfer Mitsubishi Hall fanden.

Mittlerweile zählt der Musiker über 550.000 Fans allein auf Facebook, weitere 125.000 folgen ihm auf Instagram und seine YouTube-Views summieren sich auf weit über 200 Millionen Gesamt-Streams. Sein aktuelles Album „Frei“, das am 17. Juli erschienen ist, konnte sich aus dem Stand in den Top3 der Offiziellen Deutschen Albumcharts platzieren.

Joel Brandensteins musikalische Leidenschaft begann bereits im Alter von 7 Jahren mit den ersten Stunden am Klavier. Seine ersten Schritte als Musiker machte er, als er anfing Songs zu covern, und bis heute komponiert der charismatische Thirty-Something einen Großteil seiner Stücke am Piano. 2011 postete er erste selbst geschriebene Songs auf YouTube und legte 2014 schließlich seine erste eigene Single vor, die auf begeisterte Reaktionen bei Fans und Kritikern gleichermaßen stieß.

Ähnliche Reaktionen hat Joel Brandenstein auch mit dem Song „Halt mich noch einmal fest“ ausgelöst, den der Musiker zu Ehren von Roland Kaiser in dessen eigener Fernsehshow, performt hat. Grund genug, den Song, der dem
Ratinger von Anfang an ans Herz gewachsen ist, noch mal als Single zu veröffentlichen und damit auch ein wenig zu seinen Anfängen zurückzukehren: „Als ich "Halt mich noch einmal fest" das erste Mal hörte, wusste ich sofort, dass es mal wieder soweit war. Einen Song zu covern, ihm auf meine Art neue Facetten zu geben, und ihn damit ein ganz kleines Stück zu meinem eigenen zu machen“.

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.