"Generation Hamlet" Absolventen der Alanus Hochschule inszenieren Shakespeare als glitzernde Bühnenshow

hamlet„Hamlet, sei doch nicht so 'ne Spaßbremse!“, sagt der neue König. Auf der Bühne ein Laufsteg: Die Hofgesellschaft feiert sich selbst mit Glitzer, Glamour und Koks. Nur einem, Hamlet, ist so kurz nach dem Tod des Vaters nicht nach Feiern zu Mute.

Acht Schauspielabsolventen der Alanus Hochschule haben sich in ihrer Abschlussproduktion „Generation Hamlet“ mit dem berühmten Theaterstoff auseinandergesetzt. Sie zeigen die Geschichte vom Prinzen von Dänemark, der sich nicht entscheiden kann, als grell-bunte Show. Shakespeares Original dient dabei als grobes Handlungsgerüst und Textquelle: Die Inszenierung präsentiert sich als Collage aus Originaltext, improvisierten Szenen und Ausschnitten aus zeitgenössischen Stücken.

Mit ihrer Produktion beschreiben die jungen Schauspieler auch ein Bild ihrer eigenen Generation: Ein ständiger Drang zur Selbstdarstellung in Form von Fotos, Filmen und Statusmeldungen auf Facebook findet sich in der Inszenierung ebenso wie die Unfähigkeit sich zwischen der Vielzahl der Optionen im Leben zu entscheiden. Kämpfen oder untergehen, revoltieren oder akzeptieren, sein oder nicht sein oder einfach nur feiern und abwarten? Das sind nicht nur Hamlets dringlichste Fragen.

Premiere feiert die Inszenierung am 14. Mai um 20.00 Uhr im Kölner „Theater im Bauturm“. Weitere Aufführungen finden dort am 15. Mai um 20.00 Uhr sowie in der Alanus Hochschule in Alfter am 17.,24., 25., 28. und 30. Mai um 19.30 Uhr statt.

Es spielen Muriel Leonie Graf // Konstantin Hertel // Mario Högemann// Leonie Renée Klein // Leonard Lange // Julian Lührs // Nima Mehrabani // Lucas Sánchez

Inszenierung Stefan Herrmann Mitarbeit Philip Schlomm Bühne und Kostüm Hedda Ladwig

Theater im Bauturm // Aachener Straße 24 – 26 / 50674 Köln, Kartenreservierung unter www. theater-im-bauturm.de

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft // Campus I / Johannishof  / 53347 Alfter, Kartenreservierung unter 02222 9321 1247, oder schauspiel-ticket@alanus.eduwww.alanus.edu 

Foto: Vorne Mario Högemann als Hamlet, hinten Leonie Renée Klein und Julian Lührs (c)Alanus Hochschule

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop