Ensemble musikFabrik mit vier Doppeltrichterinstrumenten auf Raumerkundung

ensemble musikfabrikUraufführung der Raumklänge Auftragskomposition* von Niklas Seidl: alles, dies & das und noch viel mehr - Neue Stücke für Doppelschalltrichterinstrumente (2014), und Komposition für Doppeltrichterinstrumente von Marco Blaauw & Melvyn Poore.   Marco Blaauw (Trompete), Christine Chapman (Horn), Bruce Collings (Posaune) und Melvyn Poore (Euphonium/Tuba) - *Kompositionsauftrag für Raumklänge, Kulturabteilung Stadt Pulheim und Georg Dietzler, gefördert aus Mitteln des Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen.

Mit der 2014er Ausgabe der Reihe Raumklänge laden wir ein zu „ausgefallener” Musik: Auf der Suche nach übergängen zwischen vertrauten und ungewohnten Klangbildern sind wir auf ausgefallene Instrumente gestoßen.

Mittwoch, 21. Mai 2014 ab 20 Uhr
Pulheim-Stommeln
Alte Kirche St. Martin
Ingendorfer Straße (direkt beim Bahnhof)  

Veranstalter: Kulturabteilung der Stadt Pulheim und freies Rheinland e.V. c/o Georg Dietzler, Köln
Programmauswahl: Harald Kimmig und Georg Dietzler

Weitere Informationen unter. www.raumklaenge.de 

Dauerhaft in Stommeln: Max Neuhaus, Time Piece Stommeln / Klang-Installation nach halachischer Zeitrechnung.
Vor dem Konzert 21. Mai 18.40 – 18.46 auf  Marktplatz Stommeln bei der Synagoge.

Foto: Louis Armstrong Plays For His Wife In Giza, Egypt - 1961 and 21.May 2014 Ensemble musikFabrik for you in Pulheim-Stommeln.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop