09. - 23.09.2022 Ausstellung „Erkunde die Stadt mit all Deinen Sinnen!“ Köln-Mülheim

erkunde deine stadtMülheimer Schulklassen haben im ersten Halbjahr 2022, geführt von unseren umweltpädagogischen Fachkräften, Eindrücke im Stadtgarten, auf dem Wiener Platz und dem Genovevahof gesammelt. Sie haben mit all ihren Sinnen erkundet: Was lässt sich im Stadtgarten, auf dem Wiener Platz und auf dem Genovevahof sehen, fühlen, hören, riechen und schmecken?

In der Ausstellung berichten die Avatare Gülcan und Nico von diesen Erfahrungen und laden Schulklassen der Jahrgänge 5 bis 9 zu eigenen Erkundungen ein.

Wie können Sie die Erkundungen für sich und Ihre Organisation nutzen?
Lassen Sie sich von den Erkundungsberichten der Schüler*innen inspirieren. Kommen Sie allein oder in Gruppen und sehen Sie den Stadtteil einmal mit anderen Augen. Wenn Sie einen Besuch mit einer Gruppe planen, schicken Sie uns eine E-Mail (info@hallonachbar.koeln), wir organisieren eine Führung.
Sind Sie Lehrer*in? Nutzen Sie unsere Begleitmaterialien und starten Sie eine eigene Erkundung im Stadtgarten, auf dem Wiener Platz und/oder auf dem Genovevahof. Wir beraten Sie gern.
Eine interaktive Karte sammelt und dokumentiert die Erkundungsergebnisse aller Teilnehmer*innen. Hier können auch Sie Ihre Erfahrungen eintragen.

Was gibt es noch zu sehen?
Bereichert wird die Ausstellung durch eine Cocktailbar mit Rezepten für antialkoholische Cocktails, Pflanztaschen und -töpfen aus alten Sachen und Upcycling-Liegestühlen.

Die Erkundungsgänge sind ein Element der erfolgreichen Nachbarschaftsinitiative „Hallo Nachbar, DANKE SCHÖN“ (unter der Federführung des Umwelt- und Verbraucherschutzamtes der Stadt Köln), das in Köln-Mülheim und drei weiteren Kölner Stadtteilen für mehr nachbarschaftlichen Zusammenhalt und weniger Müll sorgt.

„Erkunde die Stadt mit all Deinen Sinnen!“ findet vom 9. bis 23. September 2022 im Bezirksrathaus Mülheim am Wiener Platz statt.

Vernissage am Freitag, dem 9. September 2022 um 15 Uhr im Bezirksrathaus Mülheim, Eingang VHS.

Die Ausstellung wird eröffnet im Rahmen des KennenLERNtages der VHS Köln und kann danach 14 Tage lang besucht werden. Um 15 Uhr begrüßen wir Sie persönlich mit einem antialkoholischen Cocktail an der „Hallo Nachbar“-Bar und bieten Ihnen eine Führung durch die Ausstellung an.

Wir freuen uns auf Sie!

Quelle: icon Kommunikation für Kultur und Wirtschaft GmbH
Plakat zur Ausstellung. Foto: Šime, Schüler des Hölderlin-Gymnasiums 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop