Galerie Pamme-Vogelsang "ART REFRESHER®" Intensivseminare Kunstgeschichte Termine 2014 - Anmeldung bis zum 08.Januar 2014

galerie pamme vogelsangDas Intensivseminar Kunstgeschichte ist ein Angebot an alle Kunstinteressierte, die sich mit der abendländischen Kunstgeschichte und ihren verschiedenen Epochen vertrauter machen möchten. Fundiertes Fachwissen und objektive Beurteilungskriterien zur Malerei, Plastik und Architektur werden abwechslungsreich und einprägsam vorgestellt. Lernen Sie die Sprache der Kunst verstehen und wichtige Stationen der Kunstgeschichte, bedeutende Künstler und Kunstwerke kennen. Von den Anfängen der abendländischen Kultur spannt sich der Bogen bis zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Ziel der Seminare ist es, einen „roten Faden“ durch die Kunstgeschichte zu gewinnen und die Sinne für die „Kunst in der Kunst“ zu schärfen. Referentin Dr. Gudrun Pamme-Vogelsang ist als Kunsthistorikerin, Kuratorin und Dozentin seit vielen Jahren in der Kunstvermittlung tätig. Die jeweiligen Gastreferenten entnehmen Sie bitte der Website.

SEMINARPROGRAMM

Im Seminar Art Refresher® I reichen die Themen von den Grundlagen (Proportion & Perspektive; Farbe & Licht) über die Stilepochen von der Romanik bis zum Stilpluralismus der Gegenwart.

Das Seminar Art Refresher® II hat ausschließlich die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts zum Inhalt. Die Themen reichen von den Wegbereitern der Moderne im ausgehenden 19. Jahrhundert bis zum aktuellen internationalen Kunstgeschehen.

Termine: Art Refresher® I als Seminarreihe: 15.1.-26.2.2014 jeweils mittwochs 19-21 Uhr (Verbindliche Anmeldung bis zum 08.01.2014) als Wochenendseminar: 16.-18.5.2014 (Verbindliche Anmeldung bis zum 14.04.2014)

Art Refresher® II als Seminarreihe: 22.10.-03.12.2014 jeweils mittwochs 19-21 Uhr (Verbindliche Anmeldung bis zum 15.10.2014) als Wochenendseminar: 22.-26.10.2014 (Verbindliche Anmeldung bis zum 22.09.2014)

JOUR FIXE

Jeweils am 1. Dienstag im Monat von 19-21 Uhr, haben Sie die Möglichkeit, sich mit (aktuellen) Themen der Kunstgeschichte, einzelnen Künstlerpersönlichkeiten und Grundsatzfragen der Kunst auseinanderzusetzen.
Die aktuellen Themen finden Sie unter www.pamme-vogelsang.de. (Im Januar, Juli & August finden keine Veranstaltungen statt).

Preise Seminarreihe (inkl. Seminarmappe): 90 Euro, Schüler/Studenten 60 Euro.
Teilnahme an Einzelveranstaltungen: 15 Euro, Schüler/Studenten 10 Euro (Dies gilt ebenso für den Jour Fixe).
Das Wochenendseminar (inkl. Seminarmappe, Pausensnack, Kaffee und Kaltgetränke): 125 Euro.

Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 15 Personen (Anmeldung erforderlich).
Mindestteilnehmerzahl 5 Personen

Veranstaltungsort Die Seminare finden in den Räumen der Galerie Pamme-Vogelsang statt. Die Beschäftigung mit der Kunstgeschichte in den Galerieräumen schafft eine besondere Atmosphäre und bestärkt den Spannungsbogen den Kunst erzeugt.

Galerie Pamme-Vogelsang
Hahnenstraße 33
D-50667 Köln
T.: +49 - (0) 221 - 80 15 87 63
F.: +49 - (0) 221 - 80 15 87 64
info@pamme-vogelsang.de
www.pamme-vogelsang.de

Öffnungszeiten: Di. - Fr.: 12.00 - 18.00 Uhr Sa.: 11.00 - 15.00 Uhr und nach Vereinbarung

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop