07.Januar 2014 -"Lichtblicke in der dunklen Zeit" Eliana Moravia stellt im Bezirksrathaus Köln-Rodenkirchen aus!

img4dcfa0ade2a8eKnallgelbe Sonnenblumen, leuchtend roter Mohn, farbenprächtige Papageien - die Gemälde der Kölner Künstlerin Eliana Moravia strotzen vor Lebendigkeit und Farbenfreude. Sie zeigt sie vom 8. bis 31. Januar 2014 in einer Ausstellung im Bezirksrathaus Rodenkirchen, Hauptstraße 85. Die Schau trägt den klangvollen Namen "Mit leuchtenden Farben" und umfasst rund 25 Exponate der Malerin. Blumen, Bäume, Wasserfälle - die Natur präsentiert sich in diesen Bildern in einmaliger Fülle und Leuchtkraft. Moravia steht bereits seit fast 25 Jahren an der Staffelei. Lebensfreude auszudrücken und weiterzugeben ist für sie ein Herzensanliegen. Meist verwendet die Malerin Öl- oder Acrylfarbe für ihre großformatigen Werke. Herausstechendes Kennzeichen ihrer Kunst sind dabei immer die leuchtenden, reinen Farben.

Die Ausstellung ist zu den üblichen Öffnungszeiten des Bezirksrathauses Rodenkirchen, montags, mittwochs und freitags von 7:30 bis 12 Uhr, dienstags von 9:30 bis 18 Uhr und donnerstags von 7:30 bis 16 Uhr, zu sehen.

Zur Vernissage am Dienstag, 07.Januar 2014, um 16 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Bezirksrathaus Rodenkirchen Hauptstraße 85 50996 Köln

"Lichtblicke in der dunklen Zeit" Führungen: Max. 12 Plätze
Online Reservierung möglich bis: 07.01.2014 bis 16:00 unter: http://www.moraviaart.com/cms/eguide/

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop