28.Februar 2014 - Vernissage Weltkulturerbe Karneval !? - PRO & CONTRA im artclub Köln

artclub 2012Die närrischen Tage stehen vor der Tür. Wer beides genießen möchte, also den Karneval und die Kunst, der sollte sich am kommenden Freitag die Ausstellung im artclub nicht entgehen lassen. Hiermit laden wir herzlich zur Eröffnung zwei neuer Gemeinschafts-Ausstellungen:

Vernissage Fr. 28.2. von 19 - 23 Uhr

Eröffnung der neuen artclub-Gemeinschaftsausstellung unter dem Titel:

"Ohne Sichtschutz"

Alle 100 artclub-Mitglieder können sich daran beteiligen. Ausstellungsdauer: bis 13.4. - Täglich geöffnet Mo.-Sa. 15-20 Uhr, So. 14-20 Uhr

Parallel dazu wird zur gleichen Zeit eine spannende Sonderausstellung in den drei Projekträumen eröffnet:

"Weltkulturerbe Karneval !? -  PRO & CONTRA"

Insgesamt 23 Mitglieder des artclub nehmen Stellung und beteiligen sich an der Sonderausstellung

Teilnehmer: Gudrun Bergmann, Bettina Breitkopf, Kirsten Framing, Lydia Fell, Götz Grothus, Cornelia Hartkopf, Fabian Hochscheid, Jörn Keseberg, Ruth Knecht, Jeannette Kreiser, Sabine Kroggel, Peter Mück, Bernd Müller, Volker Paffenholz, Parzival, Georg Petermann, Ulla Philipp, Antje Poser, Katja Rohsmanith, Harald Schwertfeger, Seona Sommer, Sven Teuber, Christian Vogel

Diese Sonderausstellung geht bis zum 11.3.2014
ACHTUNG: DAS IST KEINE KARNEVALSPARTY!
Aber wer will kann natürlich kostümiert kommen.

Auch an den Karnevalstagen ist geöffnet: Karnevals-Samstag 1.3. von 15 - 17 Uhr, Karnevals-Sonntag von 14 - 16 Uhr, Rosenmontag 15 - 17 Uhr

Ab Karnevalsdienstag ist wieder regulär geöffnet: Täglich geöffnet Mo.-Sa. 15-20 Uhr, So. 14-20 Uhr   Wir freuen uns auf gut gelaunte Gäste artclub

artclub GALERIE + ARCHIV AKTIV + KÜNSTLERCLUB + VERANSTALTUNGSRAUM
Melchiorstr. 14 - 50670 Köln - Agnesviertel  - Gegenüber "Alte Feuerwache"
Mail: mail@artclub-Galerie.de
Web:  www.artclub-galerie.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Atomwaffengegner will Friedensgebot und


antimilitaristischer Protest am Fliegerhorst Buchel 8.5.2023Weimar / Koblenz, 12.5.2024. Am 8. Mai 2023 protestierte eine Gruppe von sieben Aktivisten gewaltfrei gegen die zwanzig US-amerikanischen Atombomben, die auf dem Bundeswehr-Flugplatz Büchel / Eifel lagern. Die Gruppe spazierte durch das offene Bau...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop