Museen präsentieren sich auf Bustourismus-Messe - Häuser weisen Veranstalter auf Ausstellungen in Herbst und Winter hin

stadt Köln LogoMit seinen Museen, den großen Kunstmessen, einer lebendigen Galerienszene und international beachteten Ausstellungen bietet sich Köln als Ziel für Kultur- und Städtereisen an. Auf dem diesjährigen RDA Workshop präsentiert der Museumsdienst Köln der Busreisebranche vom 29. bis 31. Juli in Halle 10.2. am Stand B 27 die kommenden Ausstellungshöhepunkte. 

Die Jahre 2014 und 2015 stehen ganz im Zeichen der Heiligen Drei Könige, deren Gebeine vor 850 Jahren nach Köln gelangten. Das Museum Schnütgen spürt vom 25. Oktober 2014 bis 25. Januar 2015 in einer großen Ausstellung mit internationalen Meisterwerken des 5. bis 16. Jahrhunderts dem Mythos von Herkunft und Charakter der Heiligen Drei Könige nach.

Caspar David Friedrich, Alfred Sisley, Auguste Rodin oder Claude Monet, sie alle ließen sich von der Schönheit, Anmut und Größe gotischer Kathedralen zu wunderbaren Werken inspirieren. Den Weg dieses Bildmotivs von der Romantik bis in die heutige Zeit zeichnet das Wallraf-Richartz-Museum vom 26. September 2014 bis 18. Januar 2015 in seiner Ausstellung "Die Kathedrale" nach.

Das Museum Ludwig, das die größte PopArt Sammlung außerhalb der USA zu seinem Bestand zählt, widmet dieser Kunstrichtung um Andy Warhol und Roy Lichtenstein vom 2. Oktober 2014 bis 11. Januar 2015 die große Schau "Ludwig goes POP". Vom 14. März bis zum 5. Juli 2015 zeigt das Museum eine umfangreiche Ausstellung zu Sigmar Polke.

Das Museum für Ostasiatische Kunst präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Paul Klee Zentrum Bern vom 18. Oktober 2014 bis 1. Februar 2015 "Vom Japonismus zu Zen. Paul Klee und der Ferne Osten". Die Ausstellung untersucht erstmals Klees Auseinandersetzung mit der ostasiatischen Kunst und Kultur.

Zu den oben genannten und weiteren Ausstellungen bietet der Museumsdienst Köln allen Reiseveranstaltern während der Messe ein RDA-Special mit attraktiven Rabatten auf Führungen in den Museen. Am Messestand erhalten Veranstalter von Gruppenreisen eine praktische Planungshilfe für einen Besuch in der Kunst- und Kulturstadt Köln.

Auf der Website der Museen Köln finden Reiseveranstalter und Alleinreisende unter der Rubrik Tourismus umfassende Informationen rund um den Museumsstandort Köln.

Weitere Informationen erhalten Sie vom Museumsdienst Köln, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marie-Luise Höfling, Telefon: 0221 / 221-22334.

Museen Köln
E-Mail an Frau Höfling

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabrina Schlapmann / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.