06.09. - 27.09.2014 Ausstellung „Malerei – Fotografie“ Arbeiten von Andreas Bausch und Mario van Middendorf

Mario van MiddendorfDie Galerie Phoenix in der Wachsfabrik, Köln, zeigt in der kommenden Ausstellung Arbeiten von von Kölner Künstlern.

Andreas Bausch 1966 in Wiesbaden geboren 1987 - 1993 Kunststudium an der Fachhochschule für Kunst und Design, Köln - Malerei bei Professor Karl Marx (Meisterschüler) und Film bei Robert van Ackeren. Andreas Bausch malt Landschaften, die es nicht gibt. In diesen Landschaften sind manchmal Fragmente einer Architektur zu sehen, einer Architektur, die es so nicht gibt. Alles ist offen und steht frei zur Interpretation. So malt Andreas Bausch sein Innenleben oder anders formuliert, in dieser Art zu malen erfindet sich der Künstler und findet zu sich.

So schreibt der Künstler: Mein Atelier funktioniert wie ein Käsekeller. Zahlreiche unfertige Bilder sind in Regalen eingelagert. Nach und nach hole ich sie hervor, um sie auf ihren Reifezustand zu prüfen und arbeite an ihnen weiter, wenn dazu ein Impuls erfolgt. So entstehen die Bilder manchmal über viele Jahre. Ich habe oft an fertig geglaubten Bildern weitergearbeitet, auch wenn ich sie bereits ausgestellt oder in Katalogen abgedruckt hatte. Die Schritte sind unberechenbar und aktualisierend. Häufig übersetze ich meine Ideen in landschaftliche oder architektonische Formen, denn die können was vertragen... Dann ergeben sich Abweichungen. Zufällig!

Mario van Middendorf 1952 in Bad Rothenfelde geboren, lebt seit über 50 Jahren in Köln. Er hat hier an der früheren Werkkunstschule Fotografie und Grafik-Design studiert. Der Kölner Fotokünstler Mario van Middendorf nutzt die Kunst als Mittel zum Zweck, denn eigentlich – so sagt er – ist er Geschichtenerzähler. Und in dieser Eigenschaft nimmt er die Menschen mit in eine entrückte Welt, die dennoch der Realität entnommen wurde. Der Finalist beim Max-Ernst-Stipendium in Brühl, kreiert neue Welten, indem er jeder Realität, der er begegnet, einen poetischen Hintergrund verleiht. Und so ist der rote Faden, der seine Arbeiten durchzieht, folgerichtig die Darstellung der Schönheit von Stille und Entschleunigung - in Stadtlandschaften wie in Landschaften. Gegenpole zur alltäglichen Reizüberflutung, fesselnde Werke mit hoher Ambivalenz.

Vernissage: Samstag, 06.09.2014 um 18 Uhr
Ausstellungsdauer: 06.09.2014 – 27.09.2014

Galerie Phoenix
Kunstzentrum Wachsfabrik
Industriestr. 170
50999 Köln

Weitere Informationen unter: www.galerie-phoenix.de

Foto: Mario van Middendorf „concealed sea 01“

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Mülheimer Brücke - VCD sieht eine


zu PM20240516   Kennedy Brücke in Bonn   Copyright Schulz Katharina   GIUB 2012Köln, den 16. Mai 2024 Zurzeit gibt es unterschiedliche Meinungen dazu, ob auf der Mülheimer Brücke nach der Sanierung in jeder Fahrtrichtung eine Autospur und eine Radspur oder zwei Autospuren realisiert werden sollen.

Der Verkehrsclub Deutschlan...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.