Pierre Huyghe im Museum Ludwig - FINISSAGE 13.07.2014

pierre Huyghe
Zum Ende der Ausstellung von Pierre Huyghe bietet sich bei der Finissage zum letzten Mal die Gelegenheit, diese außergewöhnliche Ausstellung zu sehen und dem Hund Human, den Bienen in unserem Garten sowie zahlreichen Fischen, Krebsen und Ameisen einen letzten Besuch abzustatten, bevor die Ausstellung ans MOCA in Los Angeles weiterzieht.

Finissage am Sonntag, 13. Juli 2014

Von 13 - 17 Uhr steht das studentische Team der kunst:dialoge in der Ausstellung für Fragen und Antworten zur Stelle Um 15 Uhr

Übersichtlicher, informativer, attraktiver - Römisch-Germanisches Museum hat seinen neuen Internet-Auftritt freigeschaltet

768  140618 9411937 lo
Die vier Haupthemen "Museum", "Ausgrabungen", "Forschung" und "Service" springen einem auf der Startseite des neuen Internetauftritts des Römisch-Germanischen Museums (RGM) sofort ins Auge. Das Haus am Roncalliplatz hat die im aktuellen Corporate Design gestaltete Seite am 30. Juni 2014 freigeschaltet.

Auch die am vergangenen Freitag eröffnete Ausstellung 14AD – Römische Herrschaft am Rhein ist bereits integriert. Zu allen Themen gibt es Bildstrecken mit beeindruckenden, informativen und

Köln in unheiligen Zeiten - Auftakt des Begleitprogramms - Führung durch die Ausstellung und Vortrag machen den Anfang

hartger-henot-und-die-apokalyptischen-reiter-koelnisch-1637-kopie-1-haelfte-des-20-jh-c-koelnisches-stadtmuseum-foto-rheinisches-bildarchiv-koeln-11
Vom 14. Juni bis 5. Oktober 2014 zeigt das Kölnische Stadtmuseum die Ausstellung "Köln in unheiligen Zeiten".

Das „heilige Köln“ in den unheiligen Zeiten des Dreißigjährigen Krieges – als dieser im 17. Jahrhundert ganz Europa den Stempel aufdrückte, zählte Köln zu den größten Städten des Reiches und war ein bedeutendes wirtschaftliches, kulturelles und geistiges Zentrum. Die Rheinmetropole hielt sich aus aktiver Beteiligung am Krieg heraus und wurde verschont. Sie präsentierte sich gleichzeitig

Bis zum 12.September 2014 AUSSTELLUNG mit Werken von Bastian Hoffmann

Jurgen 2013. Holz Keramik c Bastian Hoffmann

Schwebender Stein, permanente Pfütze und Parabel aus Wasser: In Bastian Hoffmanns Installationen werden illusionistische Täuschungen zu ästhetischen Skulpturen, die in ihrer durch naturwissenschaftliche Phänomene hervorgerufenen Magie an Darbietungen auf historischen Jahrmärkten erinnern.

Ausstellungsdauer: 22.Mai - 12.September 2014

ORT: Generali Deutschland, Tunisstraße 19-23, 50667 Köln

Die Ausstellung kann nach Anmeldung am Empfang der Generali Deutschland besichtigt werden (Mo-Fr, 10-20

26.Juni 2014 - Zwei neue Fotoausstellungen im Museum Ludwig ab Juni!

collage
Mit zwei Ausstellungen rückt das Museum Ludwig ab Juni 2014 seine reiche Sammlung von Fotografien in den Mittelpunkt. Die Ausstellungen nähern sich der Sammlung aus zwei zeitlichen Perspektiven: Zum einen die Anfänge der Fotografie, als Erich Stenger dem technischen Medium ein eigenes Museum widmen wollte. Zum anderen die 1970er Jahre, als die

27.06. – 06.07.2014 Galerie Display goes Landmann 31 / ARTcore - Michael Schulz & Flaca

artcore front klein
Das Team der Galerie Display präsentiert erstmalig in einer Gemeinschaftsausstellung unsere Hauskünstler Michael Schulz und Mercedes Alejandra Goudet genannt Flaca.

Zu diesem Anlass haben wir die Möglichkeit bekommen, die Ausstellung im Landmann 31, einem sehr schönen Kunstraum, zentral gelegen, mit einer Ausstellungsfläche von ca. 130 m², zu

Juni - August 2014 "KING LUDWIG" Konzerte auf der Dachterrasse Museum Ludwig Köln

dachterasse

Die erfolgreiche Konzertreihe mit dem Kölner Nordstadt-Klub King Georg geht in die nächste Runde! Zum dritten Mal präsentieren wir in den Sommermonaten ein fantastisches Musikprogramm auf unserer beeindruckenden Dachterrasse. Neu in diesem Jahr: Das Konzertticket ermöglicht auch zum Eintritt ins Museum am Tag der Veranstaltung.

Termine: CHAIN AND

04.07.- 17.08.2014 „Shlammpampn Gechicht“ Ölgemälde von KLAUS FINDL im Ausstellungsraum Jürgen Bahr Köln

Portrait4 OLw 50x40

Der Künstler über seine neue Werkreihe: „Die Portraits dieser Bilder-Serie entwickelten sich über verschlungene Wege nach meinen Ölgemälden von Kommunion-Kindern ("Blickdicht - Union Wahnfried", Ausstellungsraum Jürgen Bahr, 2009).

Der Versuch, zu sehen was passiert, wenn man aus den Kommunionbildern die Kerze (d.h. das phallisch-logozentrische

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop