tanzpunkt.köln 2014 - Ausschreibung für vier Aufführungsreihen läuft bis 26.Februar 2014

tanzpunkt
Das Kulturamt setzt die erfolgreiche Aufführungsreihe tanzpunkt.köln zusammen mit der Alten Feuerwache Köln auch 2014 fort. Ab sofort können sich Tanzkompanien, Choreografinnen und Choreografen, Performancekünstlerinnen und -künstler mit einer aktuellen Vorstellung, einer Wiederaufnahme oder einem Gastspiel bewerben. Angesprochen sind sowohl etablierte Kompanien als auch Nachwuchskünstlerinnen und -künstler aus Köln. Sie erhalten die anteilige Übernahme von Raum- und Technikkosten für ihre

Noch bis zum 21.Februar 2014 anmelden für die 10.KalkKunst!

kalkkunst

Einmal im Jahr findet in Kalk, Höhenberg und Humboldt / Gremberg und neuerdings auch in Merheim und Vingst eine Kunstausstellung statt, mittlerweile die dritt größte in Köln.

Organisiert wird die Ausstellung von der Stiftung KalkGestalten. Neben professionellen KünstlerInnen stellen auch HobbykünstlerInnen, Schüler und Jugendgruppen ihre Werke aus.
Anders als in einem Museum kommt die Kunst an die Orte, an denen die Menschen täglich verkehren und soll so den Bürgern näher gebracht werden.

'Not Yet Titled' und 'Louise Lawler. Adjusted' enden am 26. Januar

csm Louise Lawler Pink and Yellow and Black I 23ec87ccca 1

Am 26. Januar endet die Neupräsentation der Sammlung des Museum Ludwig unter dem Titel Not Yet Titled sowie die Sonderausstellung Louise Lawler. Adjusted. Rund 76.000 Besucher werden dann die Ausstellungen besucht haben.

„Diese aufwendige und teils auch kostenintensive Neupräsentation im ganzen Haus konnten wir nur Dank der großzügigen Unterstützung der RheinEnergie AG stemmen“, so Museumsdirektor Philipp Kaiser. „Eine Arbeit wie die von Barbara Kruger lagerte beispielsweise nur als Daten DVD in

4. Kölner Kulturpolitisches Symposium zum Thema Bürgerbeteiligung - Expertenbeiträge und Diskussionen am 24.Januar 2014 im MAKK

4. Kölner Kulturpolitisches Symposium

Das 4. Kölner Kulturpolitische Symposium am 24. Januar 2014 im Museum für Angewandte Kunst in Köln widmet sich dem Thema „Bürgerbeteiligung und Kultur“. In Expertenbeiträgen werden Modelle und Praxisbeispiele aus dem gesamten Bundesgebiet vorgestellt und in Diskussionsrunden erörtert. Das Symposium ist für alle Kulturinteressierte offen.

Welche Möglichkeiten der Partizipation gibt es und wo sind die Grenzen? Was können wir aus positiven und negativen Beispielen lernen? Welche Perspektive hat die

08.02.bis 02.03.2014 - Hexensabbat @ 30works - Einzelausstellung mit dem Künstlerpaar Various & Gould

Hexensabbat 900 x 1200 b

Hexen – gesucht, gejagt, verbrannt. Hexen stehen mit dem Teufel im Bunde. Sie bringen Unheil, stiften Chaos und sorgen für Besessenheit – auch heute noch, auch mitten unter uns! Eine Reihe besonders mächtiger und bekannter Hexen wird sich schon bald in der Domstadt versammeln, genauer gesagt in der 30works Galerie. Dort wird am 8. Februar

12. März 2014 "Das Gefühl der Fremdheit" Vortrag des Psychoanalytikers Christian Maier im Rautenstrauch-Joest-Museum

logo
Über seine Feldforschungsergebnisse bei den Trobriand-Insulanern von Papua-Neuguinea berichtet der Arzt und Psychoanalytiker Christian Maier am Mittwoch, 12. März 2014, um 19:30 Uhr im Rautenstrauch-Joest-Museum (RJM), Cäcilienstraße 29-33.

Im Mittelpunkt steht die Untersuchung der Fremdenangst des kleinen Kindes. Maier beschreibt die Aspekte des

01.02.- 29.03.2014 - Laden 102 präsentiert: Golden Angelo mit "I see POP"

I see Pop hell quer in 1015

Golden Angelo zeigt in seiner 3.Solo-Show im Laden 102 wieder Pop-Art made in Cologne.
Er hat  seine neuen Collagen und Malereien dem Godfather der Pop-Art himself, Andy Warhol, gewidmet.
Mit Filzstiften und Acrylfarbe entstehen Golden Angelos Hand gemachte Pop-Arbeiten, die bewusst Nostalgie atmen.
Golden Angelo bietet zudem in der

25.01 - 02.02.2014 - Ausstellung Rainer Kiel "INFORMATION OVERLOAD"

ist das kunst oder kann das weg
Das zehnte Jahr: Noch toben bunte Farben anlässlich der PASSAGEN durchs museum: "Treibs nicht zu bunt, Fräuleinchen" heißt die augenblickliche Ausstellung.

Danach zeigt Rainer Kiel "INFORMATION OVERLOAD"

"Skurriles, Absurdes, Schockierendes; tagtäglich liefern die großen Boulevard Zeitungen Themen für Klatsch und Tratsch, befeuern Diskussionen oder

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop