Verschärfung des Sexualstrafrechts heute im Bundestag mit großer Mehrheit beschlossen

nein heisst nein„Nein heißt nein“, heißt es zumindest für über 600 Mitglieder des deutschen Bundestages bei der heutige Abstimmung zum Sexualstrafrecht.

Der engagierte Einsatz der CDU Frauen Union, der mit einer Kampagne der FU Köln begann, hat sich gelohnt.

„Als ich im Februar 2016 die katholischen Frauenverbände nach Köln einlud, um unsere Aktion „Nein heißt Nein“ vorzustellen, ahnte ich nicht, dass wir heute im Parlament einen so großen Erfolg erringen würden“ so Gisela Manderla, Vorsitzende der FU Köln und stellv. Vorsitzende der FU NRW.

Mit der Einführung des Grundtatbestands nach dem Grundsatz „nein heißt nein“ muss der Täter den Willen des Opfers fortan nicht mehr überwinden, sondern es reicht, wenn der Täter sich über den erkennbaren Willen des Opfers hinwegsetzt. Eine Gewaltanwendung des Täters muss nicht hinzutreten, wie der bisher geltende und heute geänderte Vergewaltigungsparagraph unter anderem voraussetzte.

Manderla hierzu:“ Die sexuelle Selbstbestimmung wird nun umfassend geschützt. Gegen das „Grabschen“ haben wir nun mit dem Straftatbestand „sexuelle Belästigung“ (§ 184i STGB-E) eine rechtliche Handhabe, und wir haben außerdem einen Tatbestand, der auch Straftaten aus Gruppen erfasst (§§177 und 184i STBG-e), wie z.B. in der Silvesternacht am Kölner Hauptbahnhof.“

Quelle: Wahlkreisbüro Gisela Manderla, Mitglied des 18. Deutschen Bundestages
Foto: Gisela Manderla MdB bei der heutigen Veranstaltung anlässlich der Verschärfung des Sexualstrafrechts mit Ingrid Fischbach MdB, Vorsitzende der FU NRW, und Peter Tauber MdB, Generalsekretär der CDU Deutschlands

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop