"Mit dem Rad unterwegs in Köln" Stadt veröffentlicht drei neue Faltblätter für Touren durch das Stadtgebiet

radkoelnMit drei neuen Vorschlägen für Radtouren in Köln erweitert die Stadt Köln ihr Angebot für Freizeitradler. Die bisher erschienenen 13 Touren quer durch die Stadt wurden nun ergänzt um die Strecken "Mit dem Rad...rund um Deutz", "...durch den Königsforst" und "...am Rhein entlang durch Riehl, Niehl und Fühlingen bis Worringen".

Zu jeder vom Amt für Straßen und Verkehrstechnik detailliert ausgearbeiteten Tour gibt es Faltblätter mit Übersichtskarten, ausführlichen Wegbeschreibungen und der Aufzählung von interessanten und wissenswerten Einzelheiten entlang der Strecke. Die Tour rund um Deutz hat den Bahnhof Köln Messe/Deutz als Ausgangs- und Zielpunkt und misst eine Länge von rund 13 Kilometern. In den linksrheinischen Kölner Norden starten Radler von der Innenstadt aus. Ziel nach rund 30 Kilometern ist Köln-Worringen, von wo aus der Rückweg mit der S-Bahn antreten werden kann. Die dritte Tour führt als Rundweg durch den Königsforst und zeigt auf rund 17 Kilometern die Schönheit des größten Kölner Waldgebietes.

Die drei neuen Faltblätter sind ebenso wie die bisherigen Veröffentlichungen kostenlos und in den Kundenzentren der Bezirksrathäuser, im Stadthaus Deutz und im Bürgerbüro am Laurenzplatz erhältlich.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop