Kölner Wahlbeteiligung klafft weiter auseinander - Amt für Stadtentwicklung und Statistik analysierte Wahlbeteiligung

landtag nwr querDie Wahlbeteiligung in den einzelnen Stadtteilen klafft weiter auseinander. Der Abstand zwischen hoher und niedriger Wahlbeteiligung im Stadtgebiet ist bei der letzten Landtagswahl im Vergleich zu den Vorwahlen größer geworden. Die Stadtforscher untersuchten die Ergebnisse der vergangenen Landtagswahl und legten jetzt eine Analyse zur Wahlbeteiligung vor.

Deutlich wurde dabei: Die durchschnittliche Kölner Wahlbeteiligung in Höhe von 64,9 Prozent setzt sich aus Stadtteilen mit überdurchschnittlich hoher und überdurch-schnittlich niedriger Wahlbeteiligung zusammen. Hohe Beteiligung mit Werten über 75 Prozent hatten Stadtteile in den Bezirken Lindenthal und Rodenkirchen; überdurchschnittlich niedrige Wahlbeteiligung wiesen Stadtteile in den Bezirken Kalk, Porz und Chorweiler auf. Es fällt auf: In vielen Stadtteilen mit ehedem bereits geringer Wahlbeteiligung ist diese – trotz allgemein gestiegener Wahlbeteiligung – nur geringfügig angestiegen. Im Gegensatz dazu hat in Stadtteilen mit bereits hoher Wahlbeteiligung diese überdurchschnittlich stark zugenommen.

Nirgends in Köln lag die Beteiligung bei der Landtagswahl 2017 höher als in Hahnwald. Mit 82,1 Prozent folgten prozentual hier stadtweit die meisten Bürgerinnen und Bürger dem Aufruf zum Urnengang. Am niedrigsten lag mit 31,9 Prozent die Beteiligung in Chorweiler. Von den insgesamt rund 730.000 Kölner Wahlberechtigten haben 14. Mai 2017 rund 474.000 ihre Stimme abgegeben: Damit liegt die Wahlbeteiligung in der Rheinmetropole bei 64,9 Prozent und somit leicht unter der Wahlbeteiligung in Nordrhein-Westfalen insgesamt (65,2 %).

Das Amt für Stadtentwicklung und Statistik legt mit einer Folge von Einzelberichten – wie angekündigt – weitere, vertiefende Analysen zu den Landtagswahlergebnissen vor. Der erste Bericht zur Wahlbeteiligung im Rahmen der "Neuen Kölner Statistik" liefert Informationen zur den räumlichen Unterschieden der Wahlbeteiligung in Köln, gibt aber auch Hinweise zur sozialen Spreizung bei der Wahlbeteiligung. Eine Analyse der repräsentativen Wahlstatistik gibt zusätzlich Aufschlüsse über die Wahlbeteiligung von Männern und Frauen, von Alt und Jung.

In Kürze folgen weitere Berichterstattungen, die sich unter anderem mit den Mehrheits-verhältnissen in den Wahlkreisen, mit der "Wählerwanderung", den Ergebnissen der repräsentativen Wahlstatistik und den Schwerpunktgebieten der Parteien befassen werden.

Wahlanalysen

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Inge Schürmann / http://www.stadt-koeln.de/
Foto © Bernd Schaelte / Landtag NRW

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.