Aktion "Stadtradeln" Fahrradfahren für den Klimaschutz – Cat Ballou übernehmen Patenschaft

stadt Koeln Logo"Liebe deine Stadt – fahr Rad": So lautet das diesjährige Motto des "Stadtradeln" in Köln, das vom 21. August bis 10. September stattfindet. In diesem Zeitraum können alle, die in Köln leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, bei der Kampagne "Stadtradeln" mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt im Internet. Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat die Schirmherrschaft für den diesjährigen Wettbewerb übernommen. Prominente Unterstützung erhält sie von der Kölschrockband Cat Ballou.

Für die Bandmitglieder ist die Patenschaft eine Herzensangelegenheit:

Der Klimawandel geht uns alle an. Jeder Einzelne kann etwas dafür tun. Nicht lange reden, einfach machen. Oder in diesem Fall: radeln!

Etwa ein Fünftel der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen in Deutschland entstehen im Verkehr, sogar ein Viertel der CO2 -Emissionen des gesamten Verkehrs verursacht der Innerortsverkehr. Wenn rund 30 Prozent der Kurzstrecken bis sechs Kilometer in den Innenstädten mit dem Fahrrad statt mit dem Auto gefahren würden, ließen sich etwa 7,5 Millionen Tonnen CO2 vermeiden. Die Koordinationsstelle Klimaschutz und das Amt für Straßen und Verkehrsentwicklung betreuen die Kampagne als Gemeinschaftsprojekt. "Stadtradeln" wird durch das Klima-Bündnis organisiert. Es ist das größte kommunale Netzwerk zum Schutz des Weltklimas.

Im Internet können alle Fahrradbegeisterten einem bereits bestehenden Schul-, Firmen- oder Vereinsteam beitreten oder ein neues Team anmelden. Natürlich geht in diesem Jahr auch ein Cat Ballou-Team an den Start.  

Im Jahr 2019 haben mehr als 4.000 Stadtradelnde in und um Köln 773.499 Kilometer zurückgelegt. Das entspricht der 19-fachen Länge des Äquators und einer Einsparung von ca. 110 Tonnen CO2 (Kohlenstoffdioxid). Gerade in diesem Jahr erhoffen sich die Veranstalter eine deutliche Steigerung, da viele Menschen aufgrund der Corona-Pandemie vermehrt mit dem Fahrrad unterwegs sind.

In Kooperation mit dem Kölner Unternehmen Radbonus findet während des Aktionszeitraums parallel das Kölner Klimaradeln 2020 statt. Hier werden attraktive Sachpreise unterschiedlicher Kölner Handelspartner, beispielsweise Unverpackt-Läden, Eisdielen, Veranstaltungsanbietern unter den Stadtradelnden verlost.

Im Internet findet man alle Informationen zur Teilnahme. Die Aktion läuft parallel, dass heißt jeder, der beim Kölner Klimaradeln teilnehmen möchte, kann sich unabhängig von der Teamanmeldung beim "Stadtradeln" noch zusätzlich bei Radbonus anmelden.   

Stadtradeln
Radbonus

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitKatja Reuter

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop