Bio-Kost für Hunde - Gesunde Leckerlis aus besten Zutaten

Andrea Waldherr mit HundenDes Menschen bester Freund, der Hund, lang und gesund soll er leben – so der Wunsch eines jeden Hundehalters. Dazu braucht er viel Liebe, genügend Auslauf und beste Zutaten im Napf. Dass Herrchen hierbei nun auf frisch gebackene Bio-Hundekekse zurückgreifen kann, ist der  Österreicherin Andrea Waldherr zu verdanken. Sie legt nicht nur bei der Ernährung ihrer Familie großen Wert auf beste Qualität, sondern auch ihre drei Hunde kommen in diesen gesunden Genuss. Und so gründete sie im schönen Biedermeiertal nahe Wien ihre kleine Manufaktur, in der sie ihre „Lieblings-Guti“ stets frisch bäckt. Alle Hundekekse sind aus Zutaten, die allesamt auch für den menschlichen Verzehr geeignet sind. Sie sind frei von Aromastoffen, Geschmacksverstärkern und Konservierungsmittel. Dafür angereichert mit Thunfisch, Spinat, Speck und Leberwurst, kombiniert mit Olivenöl sowie Dinkelvollkornmehl und Haferflocken vom Biobauern, die beide erst kurz vor dem Backen gemahlen werden. Für vegetarische Genießer sind Kekse mit Apfel, Banane und Karotte im Sortiment, verfeinert mit Dinkelgrieß, Kräutern und Honig. Denn Andrea Waldherr weiß:  Bereits ein Löffel Honig am Tag kann Mangelerscheinungen bei Hunden ausgleichen, er wirkt antibakteriell und entzündungshemmend. Karotten sind reich an Vitamin A; dazu mischt sie etwas Öl bei, damit die Vitamine auch für den Vierbeiner gut löslich sind. Bananen haben eine entzündungshemmende Wirkung auf die Magenschleimhaut und die Verdauungsorgane.

LeberwurstR„Die Hundekekse mit Gemüse und Biovollkorngetreide sind eine leckere und gesunde Ergänzung zur Hauptmahlzeit und als Belohnung fürs Training hervorragend geeignet“, so ihre Erfahrung. Von Wölfen wisse man, dass sie über Pflanzen, wie wildes Obst oder Gräser, Vitamine und Spurenelemente zu sich nähmen. Dem Hund fehlten Enzyme, die er brauche, um die Zellstruktur von pflanzlichen Futtermitteln aufschließen zu können. Weshalb es wichtig sei, dass das Gemüse, das im Futter verarbeitet wird,  gedünstet oder ganz fein püriert wird – das mache ihre Kekse so gut verträglich. Die Lieblings-Gutis werden sorgfältig hergestellt, schonend gebacken und getrocknet. Dadurch bleibt das Aroma der Zutaten erhalten und die Kekse sind auch ohne Konservierungsstoffe vier Monate haltbar. Außerdem werden sie durch die starke Trocknung sehr knusprig, schmecken besonders lecker und dienen gleichzeitig der Zahnpflege. Nachhaltigkeit ist ebenfalls ein Thema, auf das Andrea Waldherr großen Wert legt. Deshalb achtet sie bei der Verpackung nicht nur auf eine ansprechende Optik, sondern auch auf eine umweltfreundliche, wiederverschließbare Verpackung. Auch die Qualitätssicherung liegt der Hundefreundin besonders am Herzen. Bei ihr befindet sie sich direkt im Haus und sie nimmt ihre Aufgabe sehr ernst:  Ihre drei Vierbeiner verfolgen das Prozedere des Backens mit Spannung und warten immer freudig auf die Vorab-Verkostung der Kekse.

Die Lieblings-Gutis sind deutschlandweit exklusiv bei Alpenwelt.TV zu erstehen. www.alpenwelt.tv

Foto: Andrea Waldherr mit ihren zwei Hundedamen, links Tina, der Kurzhaar-Collie, und rechts Freya, die spanische Mischung aus Windhund und Jagdmonster.
Quelle Text: www.text-fabrik.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop