Bewerbungsfrist für Förderstipendien läuft ab - Letzte Chance für Künstlerinnen und Künstler aus Nordrhein-Westfalen

stadt Koeln LogoNur noch bis zum Monatsende können sich junge Kunstschaffende für die Kölner Förderstipendien in Höhe von jeweils 10.000 Euro bewerben. Die Stadt Köln fördert mit ihnen die zeitgenössische Kunst und die freie Entfaltung junger Künstlerinnen und Künstler. Zur Ausschreibung kommen Stipendien in den Sparten Bildende Kunst (Friedrich-Vordemberge-Stipendium), Medienkunst (Chargesheimer-Stipendium), Literatur (Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium) und Musik (Bernd-Alois-Zimmermann-Stipendium für Komponisten im Bereich der E-Musik). Außerdem wird das aus privaten Mitteln bereitgestellte Horst und Gretl Will-Stipendium für Jazz/Improvisierte Musik vergeben. Die Förderung beläuft sich auf jeweils 10.000 Euro. Darüber hinaus erhalten die Preisträger die Möglichkeit, ihre Werke in der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Die Bewerberinnen und Bewerber müssen in Nordrhein Nordrhein-Westfalen wohnen und dürfen zum Zeitpunkt der Verleihung nicht älter als 35 Jahre (Jahrgang 1980) sein. Eine Ausnahme bildet das aus privaten Mitteln finanzierte Will-Stipendium. Die Altersgrenze liegt hier bei 30 Jahren (Jahrgang 1985).

Die Bewerbungsfrist endet am 30. April 2015. Die notwendigen Unterlagen sind beim Kulturamt der Stadt Köln, Raum 107, Richartzstraße 2-4, 50667 Köln, telefonisch unter 0221 / 221-23481, per Fax unter 0221 / 221-24953 oder per E-Mail unter gerd.winkler@stadt-koeln.de erhältlich.
Außerdem stehen die Formulare im Internet unter (http://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/kultur/kulturfoerderung/foerderstipendien-fuer-junge-kunst) zum Herunterladen bereit.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop