Oberbürgermeister Jürgen Roters und WDR-Intendant Tom Buhrow unterschreiben Vertrag

bilder presse 3 246 kooperation bühnen wdr foto 320Künftig können die Bühnen der Stadt Köln rund 6000 Quadratmeter des WDR-Geländes in Bocklemünd anmieten, um dort ab 2017 sämtliche Bühnenbilder herzustellen. Das schreibt ein Kooperationsvertrag zwischen Stadt Köln und WDR fest. Intendant Tom Buhrow, Oberbürgermeister Jürgen Roters, Opernintendantin Dr. Birgit Meyer, Schauspielintendant Stefan Bachmann und der Geschäftsführende Direktor der Bühnen, Patrick Wasserbauer, unterzeichneten ihn am heutigen Mittwoch. Die Verhandlungen haben federführend Patrick Wasserbauer für die Stadt Köln und Wolfgang Wagner, Direktor für Produktion und Technik beim WDR, geführt.

Der Westdeutsche Rundfunk verfügt in Bocklemünd über einen hochmodern ausgestatteten Werkstatt- und Veranstaltungstechnikbetrieb. Dort werden unter anderem alle Kulissen, Dekorationen etc. für das WDR-Fernsehen gebaut. Dieser Situation steht gegenüber, dass die Bühnen der Stadt Köln ihre Werkstätten sanieren müssen. Die bisherigen Anlagen in Ehrenfeld sind veraltet, das ehemals als Lager errichtete Gebäude ist baufällig und zu klein. WDR und Bühnen der Stadt Köln bewerten wegen der genannten Rahmenbedingungen die künftige Kooperation als ideal. Zwei ähnlich ausgerichtete öffentliche Betriebe nutzen durch eine engere Zusammenarbeit Synergien. 

Mit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung geben der WDR und die Stadt Köln ihrer Zusammenarbeit einen verbindlichen Rahmen. Alle Details der Kooperation regeln der WDR und die Bühnen in noch zu verhandelnden Einzelverträgen. 

Voraussichtlich im ersten Quartal 2017 nehmen die Bühnen den Betrieb in Bocklemünd auf. Bis dahin bereitet der WDR die Werkstattflächen für die neue Nutzung vor.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de/
Foto: Von rechts nach links: Wolfgang Wagner, Birgit Meyer, Tom Buhrow, Jürgen Roters, Stefan Bachmann und Patrick Wasserbauer, Copyright: Westdeutscher Rundfunk

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.