HANS 2015 – 22 Kandidaten gehen ins Rennen um den Hamburger Musikpreis

HANS LOGO2015Die Jury hat ihre Auswahl bekannt gegeben: Jeweils vier Künstler, Acts oder Teams stehen in insgesamt acht Kategorien im Finale des diesjährigen HANS – der Hamburger Musikpreis. Unter anderen sind Felix Jaehn, Johannes Oerding, Carsten Meyer und Schnipo Schranke für einen Musikpreis nominiert. Während das Duo Boy in drei Kategorien an den Start geht, hat die Gruppe Deichkind sogar gleich in fünf Kategorien die Chance, den Musikpreis zu gewinnen. Die Preisverleihung findet am Dienstag, 24. November, im Hamburger Musikclub Markthalle vor rund 500 geladenen Gästen statt. Der Musiker Lukas Nimscheck moderiert den Abend.

„Wir haben innerhalb der Jury eine breitgefächerte und manchmal auch sehr hitzige Debatte geführt – was die große Musik-Leidenschaft der Jury-Mitglieder widerspiegelte. Schließlich haben wir uns auf eine Auswahl geeinigt, die nicht nur eine extrem hohe Qualitätsdichte hat, sondern auch von Jazz über Hip Hop bis Pop das große Spektrum der Hamburger Musiklandschaft aufzeigt“, so HANS-Ideengeber und Jury-Vorsitzender Alexander Maurus.

Die Top 4 in der Ãœbersicht:

„Hamburger Nachwuchs des Jahres“
ausgezeichnet wird ein/e neue/r und aufstrebende/r Künstler/in oder Band
Chefboss
Helena Hauff
Felix Jaehn
Schnipo Schranke

„Hamburger Künstler des Jahres“
ausgezeichnet wird der/die innovativste, aufregendste Künstler/in des Jahres
Boy
Deichkind
Ensemble Resonanz
Carsten Meyer

„Hamburger Musiker des Jahres“
ausgezeichnet wird der/die beste Musik-Gestalter/in des Jahres
Leon Gurvitch
Sven Kacirek
Felix Kubin
Nils Wülker

„Hamburger Song des Jahres“
ausgezeichnet wird der Song eines Künstlers/Komponisten/einer Band, der das Jahr überdauert und die Grenzen der Stadt überschreitet
Deichkind – „Like Mich Am Arsch“
Deichkind – „So’ Ne Musik“
Johannes Oerding – „Alles Brennt“
Schnipo Schranke – „Pisse“

„Herausragende Hamburger Künstlerentwicklung“
ausgezeichnet wird eine besonders einfallsreiche, erfolgreiche Entwicklung oder Etablierung eines Künstlers – Ziel ist es hierbei, ein ganzes Team zu prämieren, das dem Künstler zum Erfolg verholfen hat
Boy
Deichkind
Johannes Oerding
Salut Salon

„Hamburgs bestes Imaging des Jahres“
ausgezeichnet wird die spannendste, innovativste Bild- und Wahrnehmungsgebung
Deichkind
Hamburger Küchensessions
Record Stores (Fotobuch)
Recorded. Live In Hamburgs Plattenläden (Buch)

„Hamburger Album des Jahres“
ausgezeichnet wird die künstlerisch bedeutsamste Album-Produktion des Jahres
Boy – „We Were Here“
Deichkind – „Niveau Weshalb Warum“
Helena Hauff – „Discreet Desires“
Saal 2 – „Was Macht Die Musik?“

„Hamburger Lotse des Jahres“
ausgezeichnet wird der/die wichtigste Geleit- und Signalgeber/in & In-Den-Hafen-Bringer/in der Hamburger Musikszene
Buback
Rita Flügge-Timm
Alex Schulz
Jannes Vahl

Alle Auszeichnungen sind undotiert. Einzige Ausnahme ist der von der TownTalker Media AG präsentierte HANS in der Kategorie „Hamburger Nachwuchs des Jahres“.

Jury-Mitglieder sind Alexander Maurus (Vorsitz, Wanderlust Entertainment), Christoph Becker (Studio Bass, Constantin Film), Christoph Dallach (Die Zeit), Max Dax (Journalist), Kerstin Eggert (Erste Reihe PR & Consulting), Thorsten Freese (Believe Digital), Norbert Grundei (N-JOY Programmchef), Christof Jessen (Michelle Records), Terry Krug (Clubstiftung Hamburg), Dr. Gerald Rocketson (Rocket & Wink), Katja Ruge (Fotografin), Kevin Segler (Warner Music Germany), Werner Theurich (Spiegel Online) und Andrea Wienck (Pingipung, Zardoz Records).

2015 wird der Hamburger Musikpreis HANS bereits zum siebten Mal verliehen. Seit der ersten Verleihung 2009 fördert und unterstützt der NDR den Musikpreis. Auch die Hamburg Kreativgesellschaft engagiert sich von Beginn an für den HANS. Als neuer Sponsor ist in diesem Jahr die Handelskammer Hamburg aktiv. Erstmalig unterstützt darüber hinaus die Filmproduktion nhb den HANS durch Erstellung von Trailern und Bildmaterial.

www.hans-hamburger-musikpreis.de

Quelle: http://www.networking-media.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.