Messenger-Projekt "Der Mauerfall und ich" startet

295129 3x2 article620Neues Format der Bundeszentrale für politische Bildung / Die Geschichte des Mauerfalls erzählt per WhatsApp, Telegram und Notify

"Hey, guten Morgen! Ich bin Kathrin und lebe in Leipzig. Hier bei uns ist im Moment ganz schön was los. Irgendwas verändert sich in der DDR..."

Die fiktive 19-jährige Leipziger Studentin Kathrin erzählt in "Der Mauerfall und ich" per Messenger ihre persönliche Geschichte des Herbstes 1989 in einer Zeit des Umbruchs und einer DDR in der Krise. Damit startet die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb ein Storytelling-Projekt zum Jubiläum des Mauerfalls vom 9. November 1989.

Das Angebot kann ab sofort kostenlos abonniert werden unter www.bpb.de/herbst89. Die ersten Nachrichten wird Kathrin ab dem 19. August verschicken.

Nach der Anmeldung über eine der drei Messenger-Dienste WhatsApp, Telegram und Notify erhalten Nutzer mehrmals wöchentlich Nachrichten von Kathrin. Dabei werden nicht nur wichtige Ereignisse bis zum Mauerfall und der Öffnung der Grenze am 9. November 1989 aufgegriffen. Kathrin erzählt auch von ihrem Leben in der DDR und den unterschiedlichen Reaktionen auf die Geschehnisse im Freundeskreis und in der Familie.

Zusätzlich zu den Nachrichten werden zentrale Begriffe aus der DDR-Geschichte und der Friedlichen Revolution erklärt und sind direkt im Messenger abrufbar. Nutzer können Kathrin auch zurückschreiben und eigene Fragen stellen.

Das Projekt wird wissenschaftlich begleitet von der Robert-Havemann-Gesellschaft e.V.

Weitere Informationen zum Messenger-Projekt "Der Mauerfall und ich" erhalten Sie unter www.bpb.de/herbst89.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop