Aktien – attraktive Anlagealternative in Zeiten der Niedrigzinsen - Börsenspiel der Kreissparkasse startet zum 38. Mal

KsKKöln, den 1. Oktober 2019 - Bereits zum 38. Mal startet das Börsenspiel der Kreissparkasse Köln: Schüler, Studenten, Lehrer sowie Kunden und Interessierte, die im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Köln wohnen oder arbeiten, können sich ab sofort für die diesjährige Wettbewerbsrunde unter www.ksk-koeln.de/boersenspiel anmelden. Während der Spielphase vom 1. Oktober bis 6. Dezember 2019 haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, auf virtuelle Weise, aber unter realistischen Bedingungen ihr Talent auf dem Börsenparkett zu testen.

Allen Teilnehmern steht ein fiktives Startkapital von 50.000 Euro zur Verfügung. Ziel ist es, durch Käufe und Verkäufe von Wertpapieren den Depotwert zu erhöhen. Zum Ende der Simulation werden die Sieger anhand des erwirtschafteten Kapitals ermittelt. Für die besten Börsianer lobt die Kreissparkasse Köln hochwertige Sachpreise (wie beispielsweise Ipads, MacBooks oder Iphones) und Geldpreise in einem Gesamtwert von über 20.000 Euro aus. Die bestplatzierten Teilnehmer aus der Jahrgangsstufe 12 und 13 können sich darüber hinaus auf einen von der Kreissparkasse Köln bezahlten Profi-DJ für die nächste Abi-Feier freuen.

Im Börsenspiel treten folgende Wertungsgruppen an:
·        Schülerinnen/Schüler der Klassen 8 und 9
·        Schülerinnen/Schüler der Klassen 10 bis 12/13
·        Lehrerinnen/Lehrer
·        Studentinnen/Studenten
·        Kundinnen/Kunden der Kreissparkasse Köln
·        Weitere Interessierte mit Wohnsitz oder Arbeitsplatz im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Köln

Ab Anmeldestart stehen den Teilnehmern außerdem die kostenlosen Trading-Apps zum Börsenspiel zur Verfügung (über App Store oder Google play erhältlich). 

Quelle: https://www.ksk-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop