Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Geschäftsstelle in Berlin eröffnet!

geschäftAb sofort sind wir für Sie noch direkter ansprechbar: In unserer neu eröffneten Geschäftsstelle in Berlin kümmern wir uns um all Ihre Anliegen rund um den Tierschutz. Geleitet wird unser Büro von unserer Tierärztin Dörte Röhl, die jeweils Mittwoch von 14-17 Uhr und Freitag von 10-13 Uhr auch eine tiermedizinische Telefonsprechstunde anbietet. Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung in der tierärztlichen Praxis auf dem Gebiet der Klein-und Heimtierkunde sowie in der Reptilien- und Vogelmedizin ist Dörte Röhl Ihre kompetente Ansprechpartnerin rund um die Tiermedizin. Unsere Tierärztin freut sich auf Ihren Anruf unter dieser Rufnummer: 030-2902825343.

Unsere Bürozeiten sind Montag bis Freitag von 9-17 Uhr.
In dieser Zeit stehen wir gerne auch für alle anderen Anliegen zur Verfügung, beantworten Fragen und stehen mit Rat und Tat zur Seite.

Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Genthiner Straße 48
10785 Berlin
Telefon: 030-29 02 82 53 43
Fax: 030-81 87 88 99
E-Mail: post@tierschutzbuero.de
www.tierschutzbuero.de

Zur Unterstützung im Büro und für unseren Tierretter Stefan Klippstein suchen wir derzeit außerdem einen Assistenten mit Erfahrung im Umgang mit Tieren, die Stelle ist zunächst als Praktikum vorgesehen. Die Dauer sollte mindestens sechs Monate betragen, der Beginn ist für Anfang Juni geplant. Die ausführliche Anzeige finden Sie hier: http://www.greenjobs.de/angebote/index.html?id=46811&anz=html

Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung, ohne die das Wachsen und damit der Erfolg unseres Vereins nicht möglich wäre! Mit unserem neuen Büro haben wir eine ständige Verfügbarkeit geschaffen, von der wir uns viel versprechen. Wenn auch Sie Teil unseres Tierretter-Teams werden möchten, schließen Sie doch eine Tierretter-Patenschaft ab - weitere Informationen finden Sie hier: http://die-tierretter.de/unterstuetzen/ 

Vielen Dank!

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop