Priener Kneipp-Kultur erleben

roc kneippkurpark IMG 8224Ein jeder weiß, dass Kneippen mit Wasser zu tun hat und der Gesundheit dient. Dass Prien einziger Kneippkurort in ganz Oberbayern ist, ist hingegen noch nicht jedem bekannt.
Das soll sich ändern – vom 14. bis zum 21. September widmet sich Prien mit dem Motto „Königlich Kneippen“ zum zweiten Male der gesunden Bewegung rund ums Wasser.
Auch heuer sind wieder eine Vielzahl an Vorträgen, Wanderungen und Führungen geplant.

Der Veranstalter, die Priener Tourismus Gesellschaft (PTG) in Zusammenarbeit mit dem Kneipp-Verein Prien am Chiemsee, hat dabei die Gesundheitslehre des Pfarrers Sebastian Kneipp neu interpretiert. So wird das ganzheitliche Konzept, basierend auf den fünf Elementen  Wasser, Bewegung, Lebensordnung, Ernährung und Heilpflanzen, um neue Erkenntnisse der Ernährungswissenschaft und der Psychologie ergänzt. Mit ihnen soll Körper, Geist und Seele in Einklang gebracht werden – und wo könnte dies besser gelingen, als vor der traumhaften Kulisse des Chiemsees mit Blick auf die umliegenden Berge. Dr. Karl-Heinz Jochum, erster Vorsitzender des Priener Kneipp-Vereins,  und Bertram Vogel, Geschäftsführer der PTG, werden die Aktionswoche am 14. September um 15 Uhr an der Kneipp-Anlage am Feßler-Weiher am Fuße des Herrnbergs eröffnen. Anschließend geht es entlang des Priener Kneipp-Wegs über den Herrnberg durch den historischen Ortskern zum Kneipp-Becken im Kurpark bis hin zur Kneipp-Anlage im Naturpark Eichental mit abschließender Einkehr beim Schützenwirt. Auf dem Weg laden insgesamt drei Kneipp-Becken, ein Bewegungs-Parcours sowie ein Barfußweg zu Kneipp-Anwendungen ein; vor dem Heimatmuseum am Marktplatz kann zudem ein kleiner Kräutergarten bewundert werden. Auch im Prienavera Erlebnisbad steht ganzjährig ein Kneipp-Becken zur Verfügung. Darüber hinaus offeriert die Priener Bäckerei Müller während dieser Zeit ihr „Fünf-Elemente-Brot“ täglich in allen Filialen. Es wird aus einem hauseigenen Reinzuchtsauerteig mit den hochwertigen Eiweißquellen Amaranth, Soja, Quinoa, gelben Erbsen sowie Kartoffeln hergestellt.

Der Flyer mit dem ausführlichen Programm liegt in Kur- und Tourismusbüro Prien, Alte Rathausstraße 11, zum kostenlosen Abholen bereit oder kann unter wwww.tourismus.prien.de heruntergeladen werden. 

Foto: Kneippbecken im Priener Kurpark

Kontakt Priener Tourismus GmbH
Bertram Vogel
Alte Rathausstraße 11
D - 83209 Prien am Chiemsee
Tel  +49-(0)8051-6905-17
Fax  +49-(0)8051-6905-30
bvogel@tourismus.prien.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop