Festival FUTUR 25

211064 dg original.jpgDas Festival zu 25 Jahren Deutsche Einheit vom 4. bis 6. September in Berlin / Ausstellungen, "Zeitzeugen-Boot", Modenschau, Poetry Slam, Jugendkonferenz und Musikprogramm

Im Rahmen des Festivals FUTUR 25 wird vom 4. bis 6. September in Berlin das Jubiläum der Deutschen Einheit gefeiert und der Blick in die gemeinsame Zukunft gerichtet. Rund um das RADIALSYSTEM V und an historischen Orten entlang des ehemaligen Berliner Mauerstreifens zwischen Friedrichshain und Kreuzberg präsentieren die Bundeszentrale für politische Bildung und das Bundesministerium des Innern ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm.

Bei videoBustouren, einem Kurzfilmprogramm oder der Foto-Ausstellung "Bilder des Zusammenwachsens" der Agentur Ostkreuz werden 25 Jahre Mauergeschichte erlebbar. Einen kritischen Blick in die Zukunft wagen sieben der besten deutschen Poetry-Slammer und stellen beim "futur_slam 25" den hiesigen Status Quo auf den Prüfstand. Für ein Revival von Frisuren aus der Wendezeit sorgt der Friseursalon "OST/WEST". Mit der Modenschau "RELIGHT - Liebeserklärung an Deutschland" zeigt Modedesignerin Eva Gronbach, wie ihre Entwürfe von politischen Themen und gesellschaftlichen Kontroversen inspiriert werden. Und im Club YAAM wird bei Graffiti-Workshops, Tanzkursen, Puppentheater und einem Street Food Market vor allem kulturelle und künstlerische Vielfalt gefeiert.

Das Festival ist zugleich eine Plattform für 140 Jugendliche aus dem gesamten Bundesgebiet, die im Rahmen der Jugendkonferenz '#MachtZukunft' eigene Vorstellungen und Forderungen an die Politik formulieren.

Begleitend zum Festival FUTUR 25 findet das Musikprogramm TRÜMMERN UND TRÄUMEN statt. Entlang der Spree zwischen Kreuzberg und Friedrichshain spürt es den Entwicklungen der Berliner Clubszene der letzten 25 Jahre nach, holt prägende Akteure von damals auf die Bühne und lässt mit dem "Zeitzeugen-Boot" die Ereignisse der letzten 25 Jahre vom Wasser aus Revue passieren. Außerdem laden viele Konzerte dazu ein, im Hier und Heute zu feiern.

Der Eintritt zu allen Programmpunkten im RADIALSYSTEM V und im YAAM ist frei, aufgrund von begrenzter Platzkapazität wird bei einigen Veranstaltungen um Anmeldung gebeten. Für das Clubfestival wird in einigen Clubs ab 23 Uhr Eintritt erhoben. Karten für "Die Schönheit von Ost-Berlin" im Deutschen Theater sind an den Abendkassen erhältlich.

Anmeldung, Festivalprogramm und weitere Informationen unter http://www.futur25.bpb.de

Quelle: www.bpb.de
Foto: ©bpb

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop