Bundeszentrale für politische Bildung - Europas Medien auf einen Blick

bundeszentraleDie Bundeszentrale für politische Bildung veröffentlicht dreisprachige Mediendatenbank / Neues Angebot zur europäischen Presseschau eurotopics.net

Vielfalt und Einheit prägen Europas Schlagzeilen genauso wie Europa selbst. Ein neuer Medienindex der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb im Rahmen der europäischen Presseschau www.eurotopics.net stellt ab sofort Hintergrundinformationen zu Print- und Onlinemedien aus den 28 EU-Ländern, der Türkei und der Schweiz zur Verfügung.

Für die europäische Presseschau www.eurotopics.net beobachten 26 Korrespondenten die wichtigsten Debatten in den EU-Ländern, der Schweiz und der Türkei. Die neue Mediendatenbank bietet nun auf Deutsch, Englisch und Französisch Hintergrundinformationen zu rund 500 Print- und Onlinemedien. Dazu zählen die politische Ausrichtung, Angaben über Herausgeber oder Verlag sowie Auflagenzahlen und Bezahlmodelle der Online-Auftritte. Außerdem können Adressen und Twitternamen der Medien abgerufen werden. Leser erhalten ergänzend eine kurze Hintergrundbeschreibung der Geschichte und Charakteristika der Zeitungen, Magazine und Blogs.

"Die Datenbank ist ein wertvolles Recherchewerkzeug für alle, die sich mit den Akteuren der Meinungsbildung befassen", sagt Thomas Krüger, Präsident der bpb. "Wir möchten Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen, sich hintergründig über die Situat ion der Massenmedien und die Pressefreiheit in europäischen Ländern zu informieren."

Zudem wurden im Bereich "Medienlandschaften in Europa" auch die Einträge zu insgesamt 30 europäischen Ländern aktualisiert und überarbeitet. In den Beiträgen erfährt man zum Beispiel, wie stark in Bulgarien Oligarchen den Medienmarkt kontrollieren, warum in Österreich angeblich der Boulevard regiert und wie sehr Griechenlands Zeitungsmarkt unter der Krise leidet. Neu hinzugekommen sind die Profile der Medienlandschaften der Türkei und Kroatiens. Das Angebot informiert zudem über den Stand der Pressefreiheit in den jeweiligen Ländern.

Der Medienindex und die Übersicht der Medienlandschaften sind abrufbar unter: www.eurotopics.net/medienindex und www.eurotopics.net/medienlandschaft

Quelle: www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop