Gedenkveranstaltung zum 90. Jahrestag der Bücherverbrennung von 1933 – Podiumsdiskussion an der TH Köln

TH Köln

Welche Bedeutung hat Sprache als Wurzel, innere Heimat und Grundlage von Identität in der modernen Migrationsgesellschaft? Darüber diskutieren Expert*innen am 17. Mai 2023 von 18.00 bis 20.00 Uhr in der Aula der TH Köln, Ubierring 48/Mainzer Str. 5. Anlass der öffentlichen Gedenkveranstaltung unter dem Titel „Sprache.Herkunft.Exil“ ist der 90. Jahrestag der Bücherverbrennung von 1933.

Podiumsdiskussion mit Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis

Auf dem Podium diskutieren unter anderem Dr

Platz eins bei der Gaffel-Aktion „Verein(t) gewinnt“: Löschgruppe holt Brings in den Hohkeppeler Hof

Gaffel Aktion Verint gewinnt Löschgruppe Hohkeppel mit Fassbrause Foto Gaffel honorarfrei

Köln, 10. Mai 2023 – Die Kameradschaftskasse der Löschgruppe Hohkeppel hat die Gaffel-Aktion „Verein(t) gewinnt“ für sich entschieden. Mit beeindruckenden 33.496 Codes sicherte sich die Wehr den ersten Platz in der Endabrechnung und hat damit ein Konzert von Brings gewonnen.

Bei der Gaffel-Aktion, die im Sommer letzten Jahres erfolgreich lief, haben über 1.500 Vereine, Freizeitkicker, Kegelvereine, Doppelkopfrunden, Dartteams und viele weitere Gruppen mitgemacht. Zu den Top-Preisen gehörten

Team Zerstörer wurde zum zehnten Mal Meister der Kölner Kickerliga

2304228 Zerströrer Köln Foto Zerströrer honorarfrei

Köln, 8. Mai 2023 – Was für eine unglaubliche Leistung! Die Zerstörer wurden bereits zum zehnten Mal Meister der Kölner Kickerliga. Durch den Sieg gegen das Team WK KickAss haben sie sich vorzeitig den Titel gesichert. Mit 19:1 Sätzen gewannen die Zerstörer ihr Heimspiel im Kölner Stiefel. Zwei Spieltage vor Schluss liegen sie damit uneinholbar vorn.

Die zehn Meisterschaften wurden innerhalb der letzten 12 Jahre gewonnen. Mit dem „La Decima“ hat sich das Team ein Denkmal in der Kölner

Kölnisches Stadtmuseum lädt zur "Pop-up-Bar 1794 COLOGNE PARIS!"

stadt Koeln Logo

Oktober 1794: Die Kölner übergeben den Franzosen die Stadtschlüssel. Für Köln ist das eine Epochenwende – die Moderne beginnt. Aus Köln wird Cologne, bis 1814 eine französische Stadt. Und Paris? Die Hauptstadt feiert! Hier präsentiert man die Schlüssel als Kriegstrophäen. Das Kölnische Stadtmuseum erinnert an diese wichtigen Ereignisse mit der "Pop-up-Bar 1794 COLOGNEPARIS". Besucher*innen können sich auf eine Bar samt Biergarten und kostenlose Live-Eventsfreuen – von Konzerten

Schnick Schnack Schluck-WM wird 10 Jahre alt

10 Jahre Schnick Schnack Schluck Veranstalter Muharrem Sahin II Foto aSSSociation honorarfrei

Köln, 4. Mai 2023– Am 25. Oktober 2012 gab es im Gaffel am Dom das erste Schnick Schnack Schluck-Turnier. Im Jahr darauf startete am 18. April im Stiefel 2013 das 1. offizielle Weltcup-Turnier der WM. Partner der ersten Stunde ist Gaffel.

Seitdem ist das Schere Stein Papier-Turnier der aSSSociation, dem offiziellen Weltverband, fester Bestandteil

Gaffel schenkt beim weltbekannten Bierfestival in Kopenhagen aus

MBCC Mikkel Borg Bjergsø Mikkller    Sebastian Lenninghausen Gaffel  Auramyndir honorarfrei

Köln, 3. Mai 2023 – Zu Gast bei guten Freunden! Vom 5. bis 6. Mai ist die Privatbrauerei Gaffel bei einem der größten Bierfestivals Europas, dem Mikkeller Beer Celebration Copenhagen (MBCC), vertreten.

Seit 2012 lädt der Craft-Pionier Mikkeller befreundete Brauereien in die dänische Hauptstadt ein. Über 100 Brauer aus aller Welt werden an zwei

Mercosur-Rechtsgutachten: Zusatzerklärung kann Regenwaldzerstörung nicht verhindern

umwelt

München, 3. Mai 2023. Eine Zusatzerklärung zum EU-Mercosur-Abkommen kann nicht verhindern, dass der Handelsvertrag der EU mit den Mercosur-Staaten auf Kosten von Klima, Umwelt und Menschenrechten geht. Zu diesem Schluss kommt ein Rechtsgutachten der Juristinnen Christina Eckes und Roda Verheyen im Auftrag des Umweltinstituts München. Eine

phil.COLOGNE präsentiert umfangreichstes Programm der Festival- Historie

23 05 03 philcologne23 podium pressekonferenz

38 Veranstaltungen, u.a. mit Bundeskanzler Olaf Scholz. Ticket-Vorverkauf ist gestartet.

Die elfte phil.COLOGNE versammelt vom 6. bis 13. Juni 2023 erneut herausragende
internationale und nationale Stimmen aus Philosophie, Wissenschaft und Politik in Köln. Mit 38
Einzelveranstaltungen sowie 21 Terminen für Schüler:innen bietet das

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

13. Kölner Kulturpreis des Kölner


Koelner Kulturrat LogoKöln, 23. Mai 2023. Die Ausstellung „Susanna – Bilder einer Frau vom Mittelalter bis MeToo", die im Wallraf-Richartz-Museum & Foundation Corboud zu sehen war, ist das Kulturereignis des Jahres 2022. Bei der 13. Verleihung des Kölner Kulturpreises ...


weiterlesen...

"Solavento - Oper goes Varieté" im


varieteWas könnte es Schöneres für eine angehende Opernsängerin geben, als in Rom zu studieren und das Leben in der Ewigen Stadt in vollen Zügen zu genießen! Sie sitzt in einem Straßencafé, dem Solavento, genießt ihren Cappuccino, summt eine Arie – und w...


weiterlesen...

3. Juni – 24. September 2023 HIER UND


Ukrainische ModerneDie Ausstellungsreihe HIER UND JETZT im Museum Ludwig hinterfragt die Konventionen der Museumsarbeit aus heutiger Sicht. Der Krieg Russlands gegen die Ukraine verändert unseren Umgang mit der „Russischen Avantgarde“. Viele Künstler*innen, die in d...


weiterlesen...

Stipendien für das Gap Year: Stiftung


gap yearStipendien zu den AUF IN DIE WELT-Messen für Freiwilligendienste im Gap Year – Anerkennung für ehrenamtliches Engagement – Bewerbungsfrist bis 30.06.2023

Auf in die Welt nach der Schulzeit: Das Gap Year mit einem Freiwilligendienst ab 2023

Nach de...


weiterlesen...

Gestalter:in für immersive Medien -


news logoDu hast einen Bezug zu fantastisch produzierten Filmen, Serien, Videospielen und der dreidimensionalen Seite des Internets? Und du suchst noch einen Ausbildungsplatz ab Sommer im Großraum Köln, in welchem du Geld verdienen und weiter zur Schule ge...


weiterlesen...

Zeltfestival Ruhr reagiert mit Neuerung


ZFR Card 2023 Zeltfetsival Ruhr  1200Run auf Konzerttickets ungebrochen hoch – über 60.000 Tickets bereits vergriffen

Vom 18. August bis zum 3. September 2023 kommt mit dem Zeltfestival Ruhr zum 14. Mal das einzigartige Konzept aus erlesener Gastronomie, einem vielfältigen Kulturprog...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.