Jungstar Zita Gaier verzaubert Kölner Publikum bei der Premiere „Maikäfer, flieg!“

Jungstar Zita GaierDie elfjährige Jungdarstellerin Zita Gaier verzaubert mit Witz und Charme das Kölner Publikum bei der Deutschlandpremiere „Maikäfer, flieg!“ am Sonntag, dem 23. April, im Odeon Kino. Die quirlige Wienerin spielt die Hauptrolle in der Verfilmung von Christine Nöstlingers gleichnamigen Kinderbuchklassiker, die am 27. April in den deutschen Kinos startet.

Regisseurin Mirjam Unger hat den Roman von 1973, in dem Christine Nöstlinger ihre Erlebnisse als rotzfreche und blitzgescheite Göre nach dem Krieg verarbeitet hat, erst als Erwachsene für sich entdeckt. „Ich war fasziniert von der Perspektive des Kindes, die Kriegserlebnisse werden sofort greifbar. Ich finde, der Roman hat auch viel mit dem zu tun, was wir heute erleben. Selbst bin ich mit einem großen Sicherheitsgefühl aufgewachsen. Nachdem ich den Roman gelesen habe, ist mir klar geworden, dass diese Sicherheit nicht selbstverständlich ist“, erzählt sie im Gespräch mit Moderator Piet Fuchs. Ihre Hauptdarstellerin Zita Gaier hat sie über eine glückliche Fügung gefunden: „Wir hatten fast alle Rollen besetzt, aber nicht die Hauptrolle der Christl. Lino Gaier hatten wir als Gerald gefunden. Nach dem Casting erzählte er mir von seiner Schwester. Sie sei wahnsinnig lässig, nerve und rede ständig. Ich fragte sofort, kann ich sie kennenlernen? Dann war es Zita. Und nach der ersten Probeaufnahme war sofort klar, dass sie ein ganz besonderes Talent ist. Ich bin sehr dankbar, dass wir uns gefunden haben.“

Arte hat Regisseurin Mirjam Unger und Zita Gaier in Köln getroffen und zur Premiere begleitet. Der Beitrag wird im „Arte Journal“ zum Kinostart am 27. April um 12:50 Uhr ausgestrahlt.

„Maikäfer, flieg!“ – ab 27. April im Kino
Ein Spielfilm von Mirjam Unger
Österreich 2016 / 109 Minuten / FSK 12

»Ein Stück sensibel verfilmte Zeitgeschichte, das zum
generationenübergreifenden Diskurs einlädt.« Kronen Zeitung

»Wunderbare Verfilmung von Nöstlingers berührendem Jugendroman.« Die Presse

»Ein Familienfilm von 9 bis 99 mit Mut machenden Aussichten.« NÖN

„Maikäfer, flieg!“ ist eine Produktion von KGP Kranzelbinder Gabriele Produktion GmbH hergestellt mit Unterstützung von Österreichisches Filminstitut (ÖFI), ORF Film/Fernseh-Abkommen, Filmfonds Wien (FFW), Business Location Südtirol (BLS), Filmstandort Österreich (FISA) und Land Niederösterreich Kultur.

FILMWEBSITE!

Quelle: www.wfilm.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.