Ilka Bessin liest: Abgeschminkt. Das Leben ist schön – von einfach war nie die Rede - CD VÖ: 03.05.2019

abgeschminkt Ilka Bessin„Kleine Rebellin, Brillenschlange, Pummelchen, sozialistisches Vorzeigekind, schwarzes Schaf der Familie, Klassenkasper, Nachwuchspoetin, Traumtänzerin, Türsteherin...“ – Ilka Bessin über Kindheit und Jugend in der DDR

Ihre Vita gleicht fast dem amerikanischen Traum „vom Tellerwäscher zum Millionär“: Die 1971 in Luckenwalde geborene Ilka Bessin machte eine Ausbildung zur Köchin, arbeitete als Kellnerin, Hotelfachfrau und Animateurin und war vier Jahre lang arbeitslos. Aus dieser Misere heraus entwickelte die Brandenburgerin die Idee für ein unkonventionelles Comedy-Programm mit einer skurrilen Kunstfigur: der schnodderigen Plattenbau-Königin Cindy aus Marzahn. Im pinkfarbenen Samt-Jogger und mit Diadem in der wuscheligen Plastikperücke begeisterte die Stand-Up-Komikerin mit zumeist schwarzhumorigen und sarkastischen Geschichten aus dem Leben als übergewichtige Langzeitarbeitslose ihr Publikum... Die nie um einen Spruch verlegene Trash-Ikone war 15 Jahre lang so erfolgreich, dass sie nicht nur „Wetten dass..?“ als Assistentin schmückte, es widmete dem deutschen Phänomen Cindy sogar die angesehene New York Times 2012 einen ganzen Artikel in ihrer Samstagsausgabe („An overweight 6-foot-2-inch Valkyrie of a woman in a pink velour sweatsuit...“).

Trotz des immensen Erfolgs nebst etlichen renommierten Auszeichnungen gab Ilka 2016 ihr kultiges Alter Ego auf und startete neu durch – als sie selbst. Neben zahlreichen Engagements als Moderatorin, Fotomodell, Synchronsprecherin und Darstellerin kreierte das kreative Multitalent für ihr eigenes Label nachhaltige „Plus-Size“-Mode und setzt sich darüber hinaus für sozial benachteiligte Familien ein.

Darüber hinaus bewies sich Ilka Bessin 2018, in Zusammenarbeit mit Sabine Jürgens, als talentierte Schriftstellerin. Die „Frau hinter Cindy“ gibt in ihrer Biografie einen im doppelten Wortsinn ungeschminkten Blick auf ihre Karriere und erzählt unprätentiös und authentisch aus ihrem bewegten und bewegenden Leben („Det Lebn issn hartet Brot, aber et muss jejessn werdn.“). Ihr Buch Abgeschminkt. Das Leben ist schön – von einfach war nie die Rede avancierte zum absoluten Verkaufsschlager und stand monatelang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.

Nun präsentiert das 2018 von Michael Matzke gegründete Hörbuch- und Hörspiellabel Audio-To-Go (audio-to-go.de) am 03. Mai 2019 das von den Fans langersehnte Hörbuch zur gleichnamigen Erfolgsbiografie von Ilka Bessin Abgeschminkt. Das Leben ist schön – von einfach war nie die Rede, gelesen von der Autorin selbst.

Der SPIEGEL-Bestseller jetzt als Hörbuch!
Ilka Bessin liest: Abgeschminkt. Das Leben ist schön – von einfach war nie die Rede
(CD; VÖ: 03.05.2019; Audio-To-Go)

Quelle: www.gluecksstern-pr.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop