Martin Tingvall – The Rocket VÖ: 28.06.2019

MartinTingvall TheRocket Covermotiv„The rocket“ (SKP 9167) heißt das neue Album, auf dem der Pianist seine Zuhörer mit einem ganz eigenen Genre verzaubert und sie auf eine Reise in neue Sphären mitnimmt. Aber von raketenartiger Schnelligkeit kann nicht die Rede sein. Ruhig lässt Tingvall es angehen auf diesem Album und diese Ruhe behält er auch bei. „Floating“ heißt eines der ersten Stücke und dann gibt es noch einen Song namens „No gravity“ – und genau so fühlt sich diese Musik an: Schwerelos und leicht. Ohne dabei jemals ins Triviale abzurutschen. Im Titelsong des neuen Albums, „The rocket“, hört man besonders deutlich, wie sehr Tingvall sich seit seinem letzten Solo-Album musikalisch weiterentwickelt hat. Die traditionelle Verteilung zwischen der rechten und der linken Hand verschwimmt, die linke Hand spielt die Melodie gleichberechtigt zur rechten Hand und vice versa, während die Rakete sich langsam durch diese neuen Klangwelten bewegt.
Martin Tingvall, der eigentlich als Jazzpianist gilt, aber sich auch in anderen Genres wie Pop, Rock oder Filmmusik zu Hause fühlt, spielt auf diesem Album einfach klingende, gleichzeitig ergreifend schöne Melodien mit ja, beinahe klassisch anmutenden musikalischen Themen. Auch seine schwedische Herkunft lässt sich nicht verleugnen: Die skandinavische Volksmusik kann man in beinahe jedem Stück heraushören. Mit diesem besonderen musikalischen Mix ist ein ganz eigenes Genre entstanden.

„Unsere Welt unterliegt einem unglaublich schnellen Wandel. Die Digitalisierung verändert fast alle gesellschaftlichen Bereiche sowie unser tägliches Leben. Mit diesem Album wollte ich einen Gegenpol der Ruhe dazu entwerfen. Gleichzeitig erforsche ich für mich auch neue musikalische Welten. Und dabei gibt mir die Musik den Weg vor.“ Auf „The rocket“ lässt Tingvall sich Zeit und Raum, um seinen musikalischen Minimalismus noch mehr als auf seinen bisherigen beiden Solo-Alben zu erforschen. Ganz allein, nur Tingvall und sein Klavier.

Livetermine 2019 / 2020 (weitere Termine sind in Arbeit)
24.06.2019 Hamburg - Elbphilharmonie
10.09.2019 Marburg - KFZ
11.09.2019 Bonn - Beethovenfest
12.09.2019 Schwelm - Ibachhaus
13.09.2019 Oldenburg - Garnisonskirche
21.09.2019 Hamburg - Laeiszhalle, Gr. Saal Martin Tingvall celebrating THE CONCERT/SKIP
18.10.2019 Berlin - Passionskirche
19.10.2019 Kühlungsborn - Kunsthalle
20.10.2019 Neuwied - Schloss Engers
24.10.2019 Dreieich - Bürgerhäuser
25.10.2019 Aachen - Citykirche
26.10.2019 Karlsruhe - Tempel
08.11.2019 Saarburg - Stadthalle
16.11.2019 Schwäbisch-Hall - Hospitalkirche
17.11.2019 Coburg - Leise am Markt
18.11.2019 Dresden - Jazz Festival
20.11.2019 Hameln - Jazzclub
21.11.2019 Kassel - Theaterstübchen
23.11.2019 Essen - Mariengymnasium
29.11.2019 Bremen - KITO
30.11.2019 Kiel - Schauspielhaus
04.12.2019 Neustadt - Schloss Landestrost
08.12.2019 Köln - Altes Pfandhaus
04.01.2020 Rostock - Neujahrsempfang
12.02.2020 München - Black Box
14.02.2020 Mannheim - Ella & Louis
15.02.2020 Rottenbauer - Würzburger Hafensommer Extratour

Quelle: https://www.qrious.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.