ROACHFORD kündigt mit Single “High On Love” neues Albums “Twice In A Lifetime" und Tourdaten an

roachford“Ich glaube, dass ich mit diesem Album endlich zeigen kann, wer ich wirklich bin – als Künstler, als Songwriter, als Pianist”, erzählt Andrew Roachford über seinen demnächst erscheinenden Longplayer “Twice In A Lifetime”. “Ich wollte nie ein vergänglicher Popstar sein, der nur dem schnellen Ruhm hinterherjagt. Mir ging es immer nur um die Musik, um die Langstrecke – und ich bin immer noch hier. Ich glaube nicht, dass ich jemals an einem besseren Punkt war, als ich es gerade jetzt bin”.

“Twice In A Lifetime” ist das siebte Studioalbum des Briten – dazu kommen noch drei Longplayer mit der Eighties-Kultband Mike + The Mechanics. Seit 2010 ist Roachford neben seiner Solokarriere nun auch Mitglied der Band von Genesis-Gründungsmitglied Paul Rutherford und tourt mit ihnen um die Welt. In Deutschland konnte man die Band zuletzt unter anderem als Support von Phil Collins auf dessen Still- Not-Dead-Yet-Welttournee sehen.

Vor wenigen Monaten wurde Roachford vom Buckingham-Palast für seine musikalischen Verdienste der Titel "Member of the Most Excellent Order of the British Empire" (MBE) verliehen – eine große Ehre und Anerkennung. Als Roachford von Anne, Princess Royal – anscheinend keine große Pop-Kennerin – gefragt wurde, was er denn so mache, antwortete er treffend: “Ich versuche, mit Liedern Emotionen in Menschen zu wecken”.

Das gelingt Roachford mit der Single “High On Love” (dem Nachfolgetrack zu seinem Hit “Love Remedy”) einmal mehr. Was man zu hören bekommt: Eingängige Soul-Pop-Vibes mit einem Hauch Womack & Womack und der Erkenntnis, dass sich die Liebe auch aus dunklen Orten heraus entwickeln kann.

Roachford - High On Love (Official Audio)

“‘High On Love’ aufzunehmen, war der größte Spaß, den ich im Studio seit langer Zeit hatte”, blickt der Musiker begeistert auf den Entstehungsprozess zurück. Diese Freude hört man dem Song an. “Der Song baut dich auf, besitzt aber auch viel Tiefe. Wenn du tief in dir selbst gräbst, kommen Songs ans Tageslicht, die brutal ehrlich sind. Manchmal denke ich, es ist für mich leichter, in einem Song völlig offen und ehrlich zu sein, als in einem Gespräch.”

“Twice In A Lifetime” quillt geradezu über vor unbändiger Spielfreude, Musikalität und Soul. Es ist die großartige Momentaufnahme eines Musikers, der sich gerade auf einem absoluten Höhepunkt befindet. Ein Musiker, der seine Kunstform genau kennt, sein Handwerk perfekt beherrscht. “Twice In A Lifetime” ist das perfekte Roachford-Album, auf das irgendwann alles hinauslaufen musste – mutig, eingängig und mit einer enormen Menge Energie.

Produziert wurde der Longplayer von Jimmy Hogarth, den man unter anderem durch seine Arbeiten mit Paolo Nutini, Duffy und Amy Winehouse kennt. Roachford wird auf dieser Platte von mehreren Musikern der ehemaligen Band von Amy Winehouse unterstützt. Zu hören ist auch die britische Soul- und R&B-Sängerin Beverly Knight, mit der Roachford das Duett “What We Had” singt.

Seit seine Single “Cuddly Toy” – mittlerweile längst ein Klassiker – in den 1980er-Jahren die Nummer Vier der Brit-Charts erreichte, konnte sich Roachford als einer der fesselndsten und konsequentesten Rock- und Soulkünstler etablieren. Neben seinen Soloarbeiten und den Alben mit Mike + The Mechanics ist er auch als Songwriter sehr gefragt. Niemand geringeres als Michael Jackson bat ihn um Songs, auch Joss Stone und Chaka Khan fragten ihn an.

Roachford ruht sich aber nicht auf seinen Lorbeeren aus – sondern konzentriert sich darauf, die besten Songs zu schreiben, die er je geschrieben hat. Wenn er auf die Bühne geht, fühlt man die Energie von James Brown, den Soul von Al Greene, den Spirit von Joe Cocker. “Ich mag es zu improvisieren”, erzählt er. “Jede Show ist anders, es gibt keine zwei gleichen – und sogar, wenn ich die alten Hits spiele, spiele ich sie immer anders. So wird mir nie langweilig und ich hoffe, dem Publikum geht es gleich. Ich glaube, ich weiß einfach, wie ich die Stimmung in einem Raum deuten kann, wie ich eine Verbindung zum Publikum aufbauen kann. Ich gebe stets 100 Prozent. Sobald die Band den ersten Ton spielt, sobald ich den ersten Schritt auf die Bühne setze, bin ich mitten drin, völlig im Moment.”

“High On Love” ist HIER zum Stream oder zum Download verfügbar – oder als Instant Gratification Track beim Preorder des Albums “Twice In A Lifetime” auf iTunes sowie im offiziellen Artist-Store.

Das Album "Twice In A Lifetime“ erscheint digital, auf CD und schwerem Vinyl.

Tourdaten:
16.04.20, Baden - Nordporal (CH)
17.04.20, Schaffhausen - Kammgarn (CH)
18.04.20, Rubigen - Muhle Hunziken (CH)
21.04.20, Rankwell - Altes Kino (A)
22.04.20, Rosenheim - Kesselhaus Kolbermoor
23.04.20, München - Feierwerk (Kranhalle)
26.04.20, Leverkusen - Scala
27.04.20, Bonn - Harmonie
30.04.20, Landau - Altes Kaufhaus
01.05.20, Hamburg - Mojo Club
03.05.20, Berlin - Quasimodo
28.08.20, Brüggen - Klassik Open Air auf der Burg

Weitere Infos unter: https://roachford.co.uk

ROACHFORD "High On Love"
VÖ: 20.02.2020
Label: BMG Rights Management

Quelle: Networking Media

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop