Max Biermann: Premiere für neue Single „Met enem Lächeln bes do dobei“ am 14. September im Gaffel am Dom

Max Biermann Foto Kay Uwe Paulen Krake honorarfreiKöln, September 2019 – Im letzten Jahr präsentierte Max Biermann mit seiner Combo sein Debütalbum „Dä Draum vun Köllefornia“. In diesem Jahr wird es ebenfalls eine Premiere geben. Die neue Single „Met enem Lächeln bes do dobei“ wird am Samstag, 14. September, im Fassbierkeller des Gaffel am Dom vorgestellt.

Seit drei Jahren ist der gebürtige Müngersdorfer musikalisch unterwegs - alleine oder mit seiner dreiköpfigen Combo. Erster Höhepunkt war der Gewinn des „Loss mer singe“ Live Castings 2017. Mittlerweile wird er jährlich mehr als 100 Mal gebucht. In diesem Jahr spielte das Trio zum ersten Mal bei Jeck im Sunnesching in Bonn, dem größten Festival kölscher Musik.

Der neue Song, der zusammen mit Mike Kremer von Miljö produziert wurde, ist ein karneval-kompatibles Stimmungslied mit humoristischem Text. „Auf die Idee hat mich Prinz Marc I. gebracht“, so Max Biermann. „Nach einem Auftritt von mir meinte er, dass ich genauso weitermachen solle, mit meiner fröhlichen Art gegen die Miesepeterei. Und eben dieser Begriff, eingekölscht als „Miesepitterei“, war der Ausgangspunkt, um den ich das Lied herum geschrieben habe.“

Karten für das Konzert im Fassbierkeller gibt es über www.gaffel.de/tickets. Die Single wird einen Tag vorher ausschließlich digital veröffentlich. Sie ist überall dort wo zu finden, wo es Musik zum Download oder im Stream gibt.

Max Biermann COMBO
Konzert und Release der Single Met enem Lächeln bes do dobei“

Samstag, 14. September 2019
Gaffel am Dom im Fassbierkeller
Einlass 19 Uhr
Ticket: 12,50 Euro

VVK: www.gaffel.de/tickets und an der Abendkasse

Quelle: www.die-koelner.net
Bild: Max Biermann Foto Kay-Uwe Paulen Krake

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.